Höhe | 988 m |
Geeignet für | Familien |
Bergerbauern-Reith

Quelle/Autor: Nationalpark OÖ Kalkalpen
Die Hütte
Die Bergerbauern-Reith liegt auf knapp 1.000 m Seehöhe und ist vom Erlebnisberg Wurbauerkogel aus leicht erwanderbar.
Die gemütliche Alm ist von Mai bis Mitte November bewirtschaftet. Die Almbäuerin bewirtet Sie gerne jeweils an Samstagen, Sonntagen und auch an Feiertagen ab 10 Uhr. Hier genießen Sie die Ruhe und einen herrlichen Blick ins Windischgarstener Tal bei einer gschmackigen Almjause. Zu den besonderen Almspezialitäten zählen die frischen Forellen aus dem eigenen Gebirgs - Quellwasser.
Kälber, Schafe, Hühner, Bienen uvm. beleben die Almwirtschaft.
Für Gruppen ab 8 Personen sind Wunschtermine auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich, um telefonische Voranmeldung wird höflich ersucht!
Info
Kontakt
Österreich
entfernt
|
|
bergerbauernreith@gmail.com |
Karte
Öffnungszeiten
Bewirtschaftet ab 15. Mai 2020 bis Mitte November: Samstag, Sonntag, Feiertag ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 14 Uhr geöffnet.
Für Gruppen ab 8 Personen auf Wunsch auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet. Um telefonische Voranmeldung wird höflich ersucht!
Anreise
Anfahrt
Auf den Wurbauerkogel kommen Sie am besten mit dem Sessellift vom Ort Windischgarsten, zu Fuß auf markierten Wanderwegen, mit dem Rad oder dem Auto.
Ausgangspunkt: Parkplatz Wurbauerkogel wandern Sie vorerst auf asphaltierer Straße bis Abzweigung Haslersgatter, dieser Straße bergauf folgen bis zum Bildstock "Svetlin". Hier rechts in Forststaße einbiegen Richtung Mutling, vorbei an der Kapelle weiter folgend der Forststraße bis zur Alm Bergerbauern-Reith. (Beschilderung). Wegzeit ab Wurbauerkogel ca. 1,5 Stunden.
(Für Familien mit Kleinkindern empfiehlt sich ein Wegeinstieg am Bildstock "Svetlin". Hier gibt es entlang der Straße ein paar wenige Parkmöglichkeiten. Zustieg zur Alm ca. 1/2 Stunde)
Parken
Kostenlose Parkplätze am Wurbauerkogel