Bergbauernhofmuseum

Beschreibung

Bergbauernhofmuseum im alten Bergbauernhof vom Grünegg aus dem Jahr 1506

Das unter Denkmalschutz stehende Schmuckstück ist eines der ältesten Bauernhäuser in Dienten am Hochkönig. Das Kernstück ist die alte Getreidemühle mit einem Wasserrad, welches restauriert und funktionstüchtig gemacht wurde. Besichtigung der alten Getreidemühle und der Schnapsbrennerei an den Öffnungstagen der Jausenstation Grünegg jederzeit möglich. Genießen Sie nach der Besichtigung des Museums typische österreichische Küche mit Hausmannskost im Gastbetrieb.
Das Museum ist nur im Sommer geöffnet!

Kontakt

Grüneggweg 1, 5652 Dienten am Hochkönig, Österreich
0043 6461 306
info@gruenegg.at
gruenegg.at

Öffnungszeiten

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt

  •  Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach und weiter nach Dienten folgen.

  • Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Dienten.

Sie können mit dem Auto im Sommer direkt bis zur Grüneggalm fahren und im Winter nur bis zur Weggabelung Grünegg

Parken

Bei der Abzweigung Grüneggalm im Sommer ebenson direkt bei der Jausenstation Grüneggalm

Aktivitäten in der Umgebung

100 hm
100 hm
2:00 h
6,5 km
5013 hm
5013 hm
16:30 h
123,2 km
250 hm
250 hm
4:00 h
10,9 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt