Berchtesgadener Hochthronsteig

Die Tour

Der Berchtesgadener Hochthronsteig: Klettersteig am Untersberg

Die beeindruckenden felsformationen der Untersberg Südwand prägen das nördliche Panorama der Berchtesgadener Alpen. Ein teilweise 400 m hohes, senkrechtes Felsband windet sich schroff und zerklüftet vom Berchtesgadener- zum Salzburger Hochthron. Der 2007 errichtete Klettersteig führt durch eine der steilsten und ausgesetztesten Wandpassen nahezu geradlinig bis auf den Grat nahe dem Gipfel

Autorentipp

Genießt während des Aufstiegs die fantastische Aussicht auf den Watzmann

Info

Schwierigkeit
C/D
schwer
Aufstieg
1323 hm
Abstieg
1329 hm
Tiefster Punkt 781 m
Höchster Punkt Berchtesgadener Hochthron
1894 m
Dauer
8:30 h
Strecke
10,7 km

Details

Zustieg 600 m, 2:00 h
Wandhöhe 400 m
Kletterlänge 600 m, 3:00 h
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Wanderparkplatz Hinterrossboden, Marktschellenberg

Ziel

Berchtesgadener Hochthron

Weg

Gut 2 Std. Anstief gühren zum Anseilplatz in einer Felsnische am Fuß der Wand. Ein Blick nach oben lässt die Spannung steigen. Kurz nach dem Einstieg ein Warnschild, das Unsichere zur Umkehr mahnt - es gibt keinen Notausstieg. Nun folgt Genussklettern pur - elegant, anspruchsvoll, abwechslungsreich und gespickt mit einzigartigen Ausblicken fordert der Steig vollen Einsatz. Vom Steigende geht es über den Gipfel zum Stöhrhaus zur Regeneration .Für den Rückweg wählen wir die Route über den Scheibenkaser bis zum Parkplatz Hinterossboden zurück.

Anreise

Anfahrt

Im Ortszentrum von Marktschellenberg über die historische Steinbrücke in den Ort, nach ca. 200 m zweigt die Straße links zum Ortsteil Ettenberg ab. Über die schmale Straße erreicht man nach ca. 5 km den Wanderparkplatz Hinterrossboden.

Parken

Wanderparkplatz Hinterrossboden, Marktschellenberg

Weitere Informationen

Der Hochhtron Klettersteig | Berchtesgaden

Ausrüstung

Helm, Gurt, Klettersteigset

Sicherheitshinweise

Für Ungeübte sind Klettersteige nicht geeignet! Bitte informieren Sie sich bei der Klettersteigschule Berchtesgaden oder bei einem der vielen zertifizierten Berg- und Klettersteigführer des Berchtesgadener Landes.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V