Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor: Christine Miller
Mountainbike Spaß garantiert! Der MTB Trail in Kreuth am Tegernsee bietet eine erlebnisreiche Abfahrt auf einem schmalen Naturweg.
Der Mountainbike-Trail in Kreuth am Tegernsee ist ein landschaftsangepasster schmaler Naturweg, auf dem der Fahrer das Gefühl einer erlebnisreichen Abfahrt über 7,5 km genießen kann. Der MTB Trail geht von den Langenau Almen bergab, mit kleinen Kurven, Rollern und Überbrückungen von Gräben und endet am Talausgang ca. hundert Meter vor der Schwaiger Alm, die zur Einkehr nach der Tour einlädt.
Die Schwaiger Alm bietet sich für einen gemütlichen Abschluss der Tour an.
Schwierigkeit |
S2
mittel
|
Aufstieg
|
90 hm |
Abstieg
|
211 hm |
Tiefster Punkt | 835 m |
Höchster Punkt | 965 m |
Dauer
|
1:28 h |
Strecke
|
5,8 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Technik |
Langenau Alm
Schwaiger Alm
Auf der Forststraße etwa sieben Kilometer bergauf, der Beschilderung folgend bis zum Start bei der Langenau Alm fahren. Von der Alm aus gibt es 7,5 km Downhillspaß bis zum Ausgangspunkt an der Schwaiger Alm.
Es befindet sich eine Bushaltestelle (Wildbad Kreuth) in der Nähe des Ausgangspunkts.
Zwei Kilometer südlich von Kreuth nehmen Sie die Abzweigung Richtung Wildbad-Kreuth. Nach der Weißachbrücke links bis auf den Raineralmweg und rechts zum Wanderparkplatz Schwaiger Alm (mit dem Bike vom Bahnhof Tegernsee: zum See, dann links am See entlang bis Rottach-Egern. Auf der Hauptstraße bis zur Weißachbrücke und dann auf dem Weißach-Radweg in Richtung Kreuth und später Richtung Schwaiger Alm.
Wanderparkplatz Schwaiger Alm, Wanderparkplatz Wildbad Kreuth
Alle Informationen zum BaySF Mountainbike Trail in Kreuth
Fahrradhelm, dem Wetter angepasste Kleidung
Spielregeln für den BaySF Bike Trail:
1. Die Benutzung der Strecke ist nur für Fahrradfahrer!
2. Die Benutzung der Strecke erfolgt auf eigene Gefahr!
3. Die Bikestrecke darf zum bergab Fahren und nur von geübten Fahrern benutzt werden!
4. Die Strecke darf nicht verlassen oder verändert werden!
5. Bei Nässe und Nebel, nach Einsetzen der Dämmerung sowie in der Zeit vom 01.11. bis zum 31.03. ist die Benutzung der Strecke untersagt!
6. Das Befahren der Strecke ist nur mit Fahrradhelm gestattet!
7. Fairness, Freundlichkeit und Verantwortung sind Ehrensache!