Bayerisches Nationaltheater

Beschreibung

Das Nationaltheater in München beherbergt die international angesehene bayerische Staatsoper, das bayerische Staatsbalett und das bayerische Staatsorchester

Von König Maximilian I. Joseph und im klassizistischen Stil von Karl von Fischer im Jahre 1818 erbaut, gilt das Nationaltheater in München als Prachtwerk der Architekturgeschichte. In Anlehnung an griechische Tempel stechen die korinthischen Säulen des Opernhauses hervor.

Leider hat das prunkvolle Bauwerk gleich zwei geschichtliche Schläge erlitten: Nur fünf Jahre nach der Erbauung brannte das Theather bis auf die Grundmauern herunter, zu NS-Zeiten wurde es Opfer eines Bombenangriffes. Zweilmal wurde das Opernhaus also originalgetreu rekonstruiert, am 21. November 1963 wurde das  Bauwerk im Herzen Münchens wiedereröffnet. Seitdem zieht das Nationaltheather Kulturbegeisterte aus aller Welt in seine prächtigen Innenräume.

Auf den Stufen des Opernhauses spielt sich besonders im Sommer das Leben vieler Münchner ab: Hier wird Eis gegessen, Menschen beobachtet und entspannt die Sonne mit Freunden und Blick auf den Opernplatz genossen. Ein guter Tipp für eine kurze Verschnaufpause!

Kontakt

Max-Joseph-Platz 2, 80539 München, Deutschland
+49 (0)89 21 85 10 25
+49 (0)89 21 85 10 33
besucher@staatsoper.de
staatsoper.de

Öffnungszeiten

Führungen fast täglich um 14.00 Uhr

Öffnungszeiten der Oper je nach Spielplan

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt