Basislager Hotel Adler (10): Karhornumrundung vom Hochtannbergpass

Quelle: DAV Sektion Kassel, Autor: Andreas Skorka

Die Tour

Eine lange und dennoch angenehme Wanderung zum Einstieg in eine Tourenwoche mit durchaus respektablem Höhenunterschied. 

Die Tour geht in weiten Teilen durch schöne Wiesen mit - zur richtigen Jahreszeit - blühenden Blumenschmuck. Bei entsprechender Kondition kann der Aufstieg auf das Karhorn (2.416 m) mitgenommen werden. Mit Können und Ausrüstung kann das Karhorn auch über einen Klettersteig bezwungen werden.

Autorentipp

Einkehr im schön gelegenen Bürstegg oder in der Unteren Auenfeldalpe empfohlen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
750 hm
Abstieg
750 hm
Tiefster Punkt Warth
1488 m
Höchster Punkt Wannenkopf
1933 m
Dauer
5:35 h
Strecke
17,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Hotel Adler am Hochtannbergpass

Ziel

Hotel Adler am Hochtannbergpass

Weg

Vom Hochtannbergpass führt der Weg nach Südosten am Gasthof Jägeralpe vorbei und verläuft dann oberhalb der Straße, passiert die Steffisalp-Talstation und erreicht Warth. Wo die L 198 von Steeg kommend in die L 200 einmündet, beginnt der Steilaufstieg nach Südwesten zum Wannenkopf und Schrofenpass, von hier geht es bergab nach Bürstegg. Von dort noch einen halben Kilometer auf dem Fahrweg bergab, dann rechts aufsteigen bis zur Abzweigung zu Karhorn und Warther Horn. Jetzt wieder bergab bis zum Auenfeldsattel, dort rechts in das Tal der oberen Bregenzer Ache, bis in Sichtweite der Batzenalpe ein Pfad nach rechts zum Körbersee aufsteigt. Westlich um den Körbersee herum und dann auf nicht zu verfehlendem Weg zum Hochtannbergpass.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Dornbirn, dann mit Bus 40/40a bis Hochkrummbach Adler.

Mit dem Zug bis Reutte, dann mit Bus 110 bis Warth-Dorfplatz, dann Ortsbus 3 bis Gasthof Adler (Stundenrhythmus).

Anfahrt

BAB 96 (in Deutschland), A 14 (in Österreich) bis Ausfahrt Dornbirn, dann L 200 bis zum Hochtannbergpass.

BAB 7 bis Grenztunnel, dann in Österreich B 179 bis Reutte, B 198 bis Warth, hier B 200 bis zum Hochtannbergpass.

Parken

Am Hochtannbergpass, als Hotelgast beim Hotel.

Weitere Informationen

Hotel Adler: https://www.hoteladler.at/

Steffisalp-Express: https://www.warth-schroecken.at/de/sommer/steffisalp-express.html

Warth: https://www.warth-schroecken.at/

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Proviant.

Sicherheitshinweise

Keine.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V