Bartholomäberg, Katholische Pfarrkirche Heiliger Bartholomäus

Quelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Barbara Neyer

Beschreibung

Einen Platz an der Sonne hat sich die Pfarr- und Wallfahrtskirche Sankt Bartholomäus in Bartholomäberg ausgesucht: Auf einem Bergrücken liegend, gilt der Ort als Sonnenbalkon des Montafon. In ihrer heutigen barocken Form gibt es die Kirche seit ihrer Einweihung im Jahr 1743. Sie baut auf einer langen Tradition der Seelsorge auf: Schon vor 1230 wird hier gepredigt. Vom gotischem Vorgängerbau aus dem Jahr 1418 ist ein vergoldeter Altar erhalten – der so genannte Knappenaltar. Bergknappen stifteten ihn als früheren Hauptaltar der heiligen Anna. Sie gilt als Schutzpatronin des Bergbaus – passend für Bartholomäberg, das als eines der ältesten urkundlich belegten Bergbaugebiete des Alpenraumes bekannt ist. Zusätzlich können Sie bei Ihrem Besuch in diesem Kirchenjuwel zwei weitere Altäre, eine kunstvoll geschnitzte Kanzel und ein romanisches Vortragekreuz entdecken.  

Kontakt

Dorf 1, 6781 Bartholomäberg, Österreich

Aktivitäten in der Umgebung

5270 hm
5270 hm
20:00 h
155,7 km
981 hm
981 hm
6:14 h
17,6 km
306 hm
304 hm
1:55 h
5,0 km
457 hm
457 hm
2:39 h
7,2 km
  • Anfahrt