Bajuwaren-Radrunde / Donauradweg Passau-Engelhartszell-Passau

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH , Autor: TOURDATA

Blick auf Obernzell
Panoramablick von der Veste Oberhaus
Donauradweg - Schlögener Schlinge

Die Tour

Kurzbeschreibung:

Der Donauradweg führt immer eben entlang der Donau von Passau – Engelhartszell


Technik: *


Empfohlene Jahreszeiten:

  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober


Eigenschaften:

  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch


Wegbeschreibung:

Wir starten unsere Radtour am Donauradweg an der Fritz Schäffer Promenade und fahren diese entlang der Donau bis zur Luitpoldbrücke. Diese queren wir und fahren durch den Tunnel und über die Ilz. Über uns ragt die Fest Oberhaus. Auf den Rad- und Gehweg entlang der Bundesstraße führt der Donauradweg nun an Lindau, der Kernmühle und Erlau vorbei bis nach Obernzell.

TIPP: Wer die Radtour etwas abkürzen möchte, kann bei Obernzell die Donau bereits mit der Autofähre queren.

Durch Obernzell, entlang der Donauuferpromenade und am Schloss Obernzell (mit Keramikmuseum) vorbei führt der Radweg weiter nach Jochenstein.

Hier lohnt sich ein kurzer Halt im „Haus am Strom“. Es gibt nun 2 Möglichkeiten die Donau zu queren. Über das Kraftwerk Jochenstein oder man fährt noch ein Stück donauabwärts. Nach dem Übertritt bei der Grenze nach Österreich erreicht man nach ca. 1 km die Radfähre nach

Engelhartszell. Einen Besuch im einzigen Trappistenkloster Österreich – dem Stift Engelszell – sollte man sich nicht entgehen lassen. Donauaufwärts führt der Donauradweg nun wieder immer der Donau entlang. Vorbei an der Ortschaft Kasten gelangt man nach

Pyrawang. Bei Wörth beginnt der neu ausgebaute Radweg welcher nun durchgehend bis zum Grenzübergang Achleiten führt.

Von hier aus radeln wir nun wieder in die Stadt Passau. Wir queren die Marienbrücke und gelangen durch die Passauer Altstadt wieder zur

Donaupromenade und unserm Startpunkt.



Tipp des Autors:

Highlights:

  • Passau Altstadt
  • Feste Oberhaus
  • Schloss Obernzell
  • Haus am Strom
  • Kraftwerk Jochenstein
  • Naturschutzgebiet Donauleiten
  • Stift Engelszell
  • Burg Vichtenstein
  • Schloss Krämpelstein



Weitere Infos und Links:

WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9, A-4040 Linz/Donau
Tel. +43(0)732/72 77-800, Fax: +43(0)732/72 77-804
info@donauradweg.at
http://www.donauradweg.at  

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
379 hm
Abstieg
379 hm
Tiefster Punkt 284 m
Höchster Punkt 323 m
Dauer
3:40 h
Strecke
53,8 km

Details

Kondition

Anreise

Anfahrt


Parken
Kostenlose Parkplätze gibt es unter der Brücke an der Oberen Donaulände. Hier gibt es auch zahlreiche kostenpflichtige Parkhäuser

Weitere Informationen

Lindengasse 9
4040 - Linz
Tel.: +43 732 7277-800
Email: info@donauregion.at
Homepage

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V