Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
640 hm |
Abstieg
|
1666 hm |
Tiefster Punkt |
Wagrain Ortsmitte 844 m |
Höchster Punkt |
Seidlalm Graben 1767 m |
Dauer
|
2:00 h |
Strecke
|
35,7 km |
Baierwald Runde (20)

Quelle: Wagrain-Kleinarl Tourismus, Autor: Bianca Schwarzenbacher
Die Tour
Ein Klassiker des Kleinarltals, von Wagrain oder von Kleinarl aus fahrbar
Streckenlänge: 27,2 km Tiefster
Höchster Punkt: 750m / 1.792m
Summe aller Anstiege: 1.126 Hm
Von Wagrain starten wir Richtung Mittelstation der Flying Mozart Bahn, wohin uns eine asphaltierte Straße in vielen Kehren hinaufbringt. Dabei legen wir gleich einen großen Teil der gesamten Höhenmeter dieser Runde zurück. Bei der Mittelstation angekommen wechseln wir nun auf Schotterbelag und radeln - meist in Grundrichtung Süden in moderater Steilheit durch den Baierwald. Immer etwa 400 Höhenmeter über dem Talgrund gelangen wir so ins Kleinarltal und können wunderbare Ausblicke über das idyllische Tal genießen. Nach 10.7 km haben wir die Möglichkeit gleich in den Talgrund abzufahren, oder noch 100 Höhenmeter weiter zu radeln und beim Gasthaus Galler Pongauer Kasnockn oder selbstgemachte Mehlspeisen zu genießen. Die Rückfahrt durch Kleinarltal erfolgt auf Radwegen bzw. abschnittsweise auf der Straße hinaus nach Wagrain.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Tourismusbüro Wagrain
Ziel
Mittelstation Flying Mozart
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn St.Johann im Pongau 9km
Bus SVV
Anfahrt
Autobahnausfahrt Flachau - 6km nach Wagrain - bei der Kreuzung im Zentrum (Kirche) links abbiegen Richtung Kleinarl - ca. 6 km
Parken
Parken können Sie in Kleinarl, nähe Brandstättweg oder in Wagrain Ortsmitte am Gemeindeparkplatz (hinter der Information) und mit dem Rad der Hauptstraße entlang zum Ausgangspunkt.
Weitere Informationen
Ausrüstung
einfache Bike Ausrüstung