Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
180 hm |
Abstieg
|
623 hm |
Tiefster Punkt |
Mittelstation Wildkogelbahn 1626 m |
Höchster Punkt |
Gipfel des Wildkogel 2.224 m 2210 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
5,3 km |
Aussichtsberg Wildkogel 2.224 m

Quelle: Wanderhotel Kirchner, Autor: Christian Kirchner
Die Tour
Schöne Tour am Wildkogel mit wenig Höhenmetern bergauf und mittlerer Abstieg bis zur Mittelstation
Wanderung: LEICHT bis MITTEL
Auffahrt mit der Gondelbahn zur Bergstation bis auf 2.100 m und Talfahrt ab der Mittelstation. Tarife und Betriebszeiten laut Prospekt Wildkogelbahnen.Wanderung von der Bergstation in östlicher Richtung über den Pfeifferköpfl bis zum Gipfel des Wildkogel (2.224 m). Eine traumhafte Aussicht zeigt sich dem Wanderer. Nun vom Gipfel das erste Stück wieder zurück und auf dem Almweg zum Wildkogelhaus auf 2.000 m. Ab hier führt ein Wanderweg über Almen hinab zur oberen Waldgrenze vorbei an der Bergeralm zur Mittelstation der Wildkogelbahn. (Einkehrmöglichkeiten beim Wildkogelhaus und bei der Bergeralm).
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bergstation der Wildkogelbahnen
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem öffentlichen Bus oder der Pinzgau-Bahn nach Neukirchen.
Anfahrt
Auf der Bundesstraße nach Neukirchen zum Parkplatz der Wildkogelbahnen.
Weitere Informationen
Wanderhotel Kirchner
5732 Bramberg/Mühlbach 46
Tel. 0043-6566-7208
Web: www.wanderhotel.at