Aufstieg zum Ramolhaus

Quelle: AbenteuerWege Reisen GmbH, Autor: Anja Vogel

Die Tour

Wanderung zum fantastisch liegenden Ramolhaus, der Hütte mit Aussicht auf die Gletscher.

Jetzt buchen: Wanderreise Ötztaler Urweg: Vom Inn zum Gletscher: https://www.abenteuerwege.de/reise-276/otztaler-urweg-vom-inn-zum-gletscher

Zum Abschluss warten die Königsetappen des Ötztaler Urwegs, die Sie ins Hochgebirge führen. Von Obergurgl geht es auf gutem Weg bis zur Küppelealm und weiter taleinwärts thront auf dem Felsvorsprung das Ramolhaus, das Sie mit atemberaubenden Aussichten über die Gletscher verwöhnt.

Autorentipp

Die Aussicht von der Terrasse des Ramolhauses ist einzigartig.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1098 hm
Abstieg
19 hm
Tiefster Punkt 1887 m
Höchster Punkt 2985 m
Dauer
4:15 h
Strecke
7,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Obergurgl

Ziel

Ramolhaus

Weg

0.0 km – Mit dem Rücken zur Tourist-Information BIEGEN Sie RECHTS AB und folgen dem Straßenverlauf an der Kirche vorbei.

0.1 km – Am Hotel Mathiesn BIEGEN Sie RECHTS AB in den Piccardweg und folgen der Straße abwärts.

0.3 km – An der Bushaltestelle „Mahdstuhllift“ BIEGEN Sie halb RECHTS AB und verlassen den Ort. Folgen Sie für ca. 8 km der Beschilderung Ramolhaus und der rot-weißen Markierung des Ötztaler Urwegs auf dem ansteigenden Höhenweg bis Sie das Ramolhaus erreichen. Ignorieren Sie abzweigende Wege nach rechts oder links. Sie passieren die Abzweige nach Beilstein, Lehnerkar, die Küppelehütte und den Abzweig zur Piccardbrücke.

7.2 km – Sie gehen unter den Seilen der Materialseilbahn durch und passieren kurz darauf den Abzweig zur Langtalereckhütte.

7.6 km – Sie erreichen das Ramolhaus und haben hier die 3.000 m-Marke überquert.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wir empfehlen gut eingelaufene Wanderschuhe mitzunehmen sowie eine Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter und Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit.

Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.

Sicherheitshinweise

Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie einen guten Halt haben.

Sie sollten schwindelfrei und trittsicher sein. Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.

Behalten Sie den Wetterbericht im Auge und gehen Sie nicht bei Gewitter in die Berge.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V