Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
261 hm |
Abstieg
|
29 hm |
Tiefster Punkt |
Klapfsee 1684 m |
Höchster Punkt |
Porzehütte 1916 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
1,2 km |
Auf die Porzehütte vom Klapfsee

Quelle: Alpenverein Austria, Autor: Harald Herzog
Die Tour
Der Aufstieg zur Porzehütte ist vom Klapfsee unschwierig und bei gutem Wetter einfach zu machen. Zu Beginn der Sommersaison, wenn noch Schneereste vorhanden sind, empfiehlt sich der Aufstieg über die Straße.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Klapfsee
Ziel
Porzehütte
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Bahn von Wien über Lienz / Ausstieg Bahnhof Tassenbach / weiter mit Bus 965 / Fahrzeit 22 Minuten / Ausstieg Obertilliach GH Weile
(Die angegebene Fahrzeit stellt die Fahrdauer vom Ausstiegsbahnhof bis zur Bushaltestelle am Zielort dar - Stand April 2018.)
Tagesaktuelle Verbindungen und detaillierte Fahrzeiten unter www.oebb.at ; www.postbus.at (05/1717)
Taxidienste und Shuttleservices im Einzugsgebiet Karnischer Kamm: www.fam-bodner.at Telefon: 0664/16 18 723 bzw. 0664/73 71 85 53 und www.bahnhofshuttle.at Telefon: 04246/30720
Anfahrt
Die Einfahrt ins Lesachtal ist von Osttirolger Seite bei Tassenbach, von Kärntner Seite bei Kötschach Mauthen.
Parken
Beim Klapfsee gibt es am hinteren Ende einen großen Parkplatz.