Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
40 hm |
Abstieg
|
40 hm |
Tiefster Punkt | 823 m |
Höchster Punkt | 861 m |
Dauer
|
1:03 h |
Strecke
|
3,9 km |
Au-Schoppernau Achloipe

Quelle: Au-Schoppernau Tourismus, Autor: Monika Albrecht
Die Tour
Die wohl gemütlichste Loipe im Au-Schoppernauer Langlaufnetz ist die Achloipe. Sie führt vom Gemeindeamt Schoppernau Richtung Niederau und dann dem rechten Achufer entlang bis zum östlichen Ortsende von Schoppernau. Dort wendet sie und führt mitten durch das Schoppernauer Feld wieder zum Ausgangspunkt zurück. Parallel dazu verlaufen auch die präparierten Winterwanderwege am Achdamm und durchs ebene Schoppernauer Feld. Einige Querabstecher führen mitten ins Dorf und zu seinen gemütlichen Gastronomiebetrieben, wo es sich trefflich Pause machen lässt.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Gemeindezentrum Schoppernau
Ziel
Gemeindezentrum Schoppernau
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Landbus Linie 40
www.vmobil.at
Anfahrt
Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg – Au-Schoppernau (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth – Au-Schoppernau (mautfrei)
Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
Von Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpass - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel – Dornbirn - Egg – Mellau) – Au-Schoppernau
Parken
Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindezentrum in Schoppernau