Angelika Kauffmann Museum

Quelle: Vorarlberger Architekturinstitut und Vorarlberg Tourismus, Autor: vai Vorarlberger Architektur Institut

Angelika Kauffmann Museum

Beschreibung

In einem in Teilen aus dem 16. Jahrundert stammenden Bauernhaus finden zwei kleine Museen ihren Platz. Im vorderen Wohnteil widmet sich ein Heimatmuseum der bäuerlichen Wohnkultur. Im ehemaligen Wirtschaftstrakt ist ein neuer Ausstellungsraum für die namensgebende Künstlerin und Wechselausstellungen entstanden. Betreten werden beide Museen über ein dazwischenliegendes Foyer mit offenem Dachstuhl. Hier steht die alte Blockwand des Wohntrakts kontrastreich zu den neuen Einbauten aus Weißtanne. Der sägeraue Boden führt in den großen Saal, der als Raum im Raum konzipiert ist. Einerseits um die denkmalgeschützte Konstruktion möglichst unberührt zu lassen, andererseits, um den hohen raumklimatischen Anforderungen für das Ausstellen von Kunst gerecht zu werden. Auf jeder Seite geben verglaste Vorsprünge den Blick frei auf die alte Außenwand und die eingefügte Konstruktion.

Architektur: Dietrich | Untertrifaller Architekten, 2007

Kontakt

Brand 34, 6867 Schwarzenberg, Österreich
+43 5512 26455
museum.schwarzenberg@aon.at
angelika-kauffmann.com

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr

Öffentliche Führungen: jeden Di 15.30 Uhr und jeden So 10.30 Uhr, Führungen für Gruppen sind auf Anfrage jederzeit möglich

Information und Anmeldung: Schwarzenberg Tourismus, T+43 5512 3570, museum@schwarzenberg.at www.schwarzenberg.at

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage des Angelika Kauffmann Museums.

Aktuelle Ausstellung:

Das Beste. Ein Blick in die Sammlung bis 31. Oktober 2020.

Parallel zur Ausstellung "Wem gehört das Bödele? Eine Kulturlandschaft verstehen" werden im modernen Teil des Hauses Highlights aus der umfangreichen Kunstsammlung der Gemeinde Schwarzenberg gezeigt. 

Aktivitäten in der Umgebung

1602 hm
1380 hm
6:00 h
61,4 km
2785 hm
2785 hm
6:00 h
38,7 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt