Brand 34, 6867 Schwarzenberg, Österreich
entfernt
|
|
+43 5512 3570 | |
info@schwarzenberg.at | |
angelika-kauffmann.com |
Angelika Kauffmann Museum

Quelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Barbara Neyer
Beschreibung
Von außen unsichtbar enthält das 450 Jahre alte sogenannte Kleberhaus im ehemaligen Wirtschaftstrakt einen modernen Ausstellungsraum. Darin werden jährlich wechselnde Themenausstellungen mit Originalwerken von Angelika Kauffmann (1741–1807) gezeigt. Der anlässlich des 200sten Todestages der berühmten Malerin 2007 eröffnete Trakt wurde vom Büro Dietrich-Untertrifaller geplant. Im Geist der neuen Vorarlberger Bauschule gehen alte und neue Holzarchitektur hier eine vorbildliche Allianz ein, die das Museum auch zum Anziehungspunkt für Architekturinteressierte macht.
Das 1913 gegründete Heimatmuseum widmet sich der bäuerlichen Wohnkultur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts und ist seit 1928 ebenfalls im Kleberhaus untergebracht. Ebenerdig befinden sich Schopf (Laube), Küche, Stuben und Gaden (Elternschlafzimmer) sowie die Trachten- und Tonwarenausstellung. Während im Obergeschoß Kinderschlafzimmer, eine Ausstellung von Milchverarbeitungsgeräten und religiöse Kleinkunst präsentiert werden, zeigt das Dachgeschoß alte Waffen, Musikinstrumente, Tafelgeräte und geschmiedete Grabkreuze.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Neue Öffnungszeiten 2020: DO - SO, 10.00 bis 17.00 Uhr
Öffentliche Führungen: jeden Sonntag 10.30 Uhr
Privatführungen können Sie im Tourismusbüro unter T +43 5512 3570 buchen.
Führungen für Gruppen sind auf Anfrage jederzeit möglich
Weitere Informationen
Preise
Von Mai bis Oktober finden jährlich wechselnde Ausstellungen statt.
Aktuelle Preisinformationen finden Sie auf der Homepage des Angelika Kauffmann Museums.