An der Kreppe, 81667 München, Deutschland
entfernt
|
An der Kreppe

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Vanessa B.
Beschreibung
Die Kreppe ist der Rest eines Herbergenviertels, entstanden zu Beginn des 19. Jahrhunderts und gelegen zwischen dem Max-Weber-Platz und dem Wiener Platz.
Kreppe bedeutet so viel wie trockener Graben, denn aus Platzmangel bauten die Bewohner ihre Häuschen direkt in die Sand- und Wassergräben. Auch heute finden wir diesen Bautyp aus alten Zeiten noch vor. Kleine Lehmhäuschen in dem Tagelöhner wohnten finden wir immer noch versteckt zwischen modernen Wohnhäusern. Beim Durchschlendern der schmucken Gassen scheint es so, als würden hier heute nicht mehr die bedürftigsten Leute leben. Bis in die 80er-Jahre galt Haidhausen jedoch als Armeleuteviertel. Häuser ohne Bad und Toilette, teilweise sogar ohne Strom, waren bis in die 80er-Jahre keine Seltenheit in Haidhausen. Kein Wohnvergnügen aber billig!
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Bitte beachte, dass Sie die Herbergen an der Kreppe nur von außen besichtigen können.