Ammer Wasserschapfen Runde

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Thorsten Unseld

Wanderung - Ammer 1 Rundweg
Wanderung - Ammer 1 Rundweg
Wanderung - Ammer 1 Rundweg

Die Tour

Die Ammer Wasserschapfen Runde zeigt uns in allen vier Jahreszeiten einmalige Blicke in die Natur rund um Bad Bayersoien und auf die Ammerschlucht.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
175 hm
Abstieg
174 hm
Tiefster Punkt 792 m
Höchster Punkt 891 m
Dauer
2:16 h
Strecke
8,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Rott-Denkmal Dorfstraße, Bad Bayersoien

Ziel

Rott-Denkmal Dorfstraße, Bad Bayersoien

Weg

Die Tour beginnt am Parkplatz am Anger, kann aber auch direkt von der Kur- und Touristinformation Bad Bayersoien auf der Dorfstraße gestartet werden. In der Ortsmitte beim Rott-Denkmal gehen Sie die Dorfstraße hinauf in nördlicher Richtung bis zum Marienbrunnen. Sie biegen links ab in die Ludwigstraße, überqueren die B 23 und gehen geradeaus weiter bis Sie am Ende auf einen Wiesenweg stoßen.

Gehen Sie weiter geradeaus und genießen den herrlichen Blick in die Ammergauer Berge und aufs Hörnle bis Sie auf einen geteerten Wirtschaftsweg kommen. Es geht weiter kurz nach rechts und gleich der Beschilderung folgend die leicht ansteigende Teerstraße hinauf. Oben angekommen, biegen Sie links ab und begehen den Feldweg oberhalb des Grundbauers bis zur Ammerschlucht.

Bei guter Sicht können Sie bis zur Benediktenwand blicken. Sie biegen links ab und bewegen sich auf einer leichten Steigung. Bevor Sie die Wiese betreten, sollten Sie im Wald auf der rechten Seite den Blick auf die Soier Mühle und den kleinen bemoosten Tuffsteinwasserfall lenken.
Es geht weiter über eine Wiese und leicht ansteigend durch den Wald oberhalb der Ammer. Sie gelangen dann auf eine größere Wiese, wo Sie nach kurzer Zeit einen Blick auf Bad Bayersoien mit Kapellenberg haben. Anschließend treffen Sie auf den Aussichtspunkt Ammerschlucht, wo Sie in ca. 75 m Tiefe die Ammer fließen sehen können.

Auf der anderen Ammerseite ragen Hennenkopf, Laubeneck und im Hintergrund die Kreuzspitze auf. Sie bleiben auf dem Weg bis Sie auf einen breiten Schotterweg stoßen. Hier halten Sie sich rechts und wandern leicht bergab zu den Eckwiesen. Am Ende geht es links ca. 70 m die Wiese hinauf. Auf der linken Seite sehen Sie die Kiesgrube.

Oben angekommen halten Sie sich rechts und gehen vorbei an dem markanten Kreuz links auf der Wiese. Auf diesem Wegabschnitt schauen Sie direkt aufs Hörnle. Auf der rechten Seite schauen Sie auf den Brunnenkopf und den Hausberg von Bad Bayersoien, der knapp 2000 m hohen Klammspitze. Der Weg führt Sie auf Schmiedsmendler Wiese, eine nicht gedüngte Wiese, auf der ArnikaTeufelskralle und viele seltene Blumen blühen.

Sie folgen weiter dem Wegverlauf, der mit einer grünen Tafel mit der Nummer 25 gekennzeichnet ist Richtung Aussichtspunkt Seebichl. Vom Aussichtspunkt bietet sich ein einmaliger Blick über den Ort, den Bayersoier See und die nähere Umgebung.

Wir gehen nun zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen unsere kostenlose App "Tourenplaner Ammergauer Alpen" mit allen Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Gasthof Weißes Roß Bad Bayersoien
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn.

Anfahrt

A95, Murnau St 2062, über Bad Kohlgrub nach Bad Bayersoien

B17, B23 über Echelsbacher Brücke nach Bad Bayersoien

Parken

Parkplatz In der Brandstatt, Bad Bayersoien

Mehr Informationen HIER

Weitere Informationen

Naturverträglich unterwegs sein

Kulturmeile entdecken

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Kur- und Touristinformation in Bad Bayersoien oder in der Sportzentrale Papistock in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.

  • GPS-Geräte
  • Rucksäcke
  • Kindertragen, Kinderjacken
  • Multifunktionsjacken
  • Wanderschuhe
  • Stöcke
  • Ferngläser
  • Tourensoftware
  • Schneeschuhe
  • Trekking-Schirme

Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:

Touristinformation Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Sportzentrale Papistock Oberammergau

Adresse: Bahnhofstr. 6a - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 8822 4178

Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V