Altes Rathaus

Quelle: Stadt Fürstenfeldbruck, Autor: Claudia Metzner

Beschreibung

Standesamt mit repräsentativem Trauungssaal

Das Alte Rathaus – zuvor ein Kaufmannshaus – entstand 1866 nach den Plänen von Johann Marggraff im neugotischen Stil. Das heutige Aussehen wird durch die Umgestaltung im neobarocken Stil von 1908/09 geprägt. Am Westgiebel befinden sich zwei vergoldete Bronzemedaillons von Herzog Ludwig dem Strengen und Kaiser Ludwig dem Bayern, gestiftet von Erzgießer Ferdinand von Miller dem Jüngeren. Bis 1934 war das Alte Rathaus Sitz der Marktverwaltung.

Heute dient der ehemalige Sitzungssaal, der wieder im historischen Erscheinungsbild erstrahlt, als repräsentativer Trauungssaal. Er ist nicht nur bei den Brucker Bürgern sehr beliebt. Vor allem das Herabschreiten der frischgetrauten Eheleute über die schöne Freitreppe gibt der standesamtlichen Trauung einen besonders festlichen Rahmen.

Kontakt

Hauptstr. 31, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
08141 281-3340
standesamt@fuerstenfeldbruck.de
fuerstenfeldbruck.de

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt