Altes Frühmesshaus Bartholomäberg

Quelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Barbara Neyer

Beschreibung

Das seit 1657 existierende Frühmesshaus in Bartholomäberg fungiert seit 2009 als Museum. Der Frühmesser war über Jahrhunderte der zweite Priester im Ort und hatte unter anderem die Frühmesse zu lesen. Die Besonderheit des Frühmesshauses am Bartholomäberg ist seine Lage mit dem einzigartigen Panoramablick über das Tal. Hier liegen auch die historischen Wurzeln der Montafoner Siedlungsgeschichte und lange Zeit war Bartholomäberg der Hauptort des Tales.

Das Museum zeigte zunächst den „Rohzustand“ des Hauses und ist jedes Jahr ein wenig gewachsen. Die herausragende Architektur des frühbarocken Gebäudes sowie Meisterwerke des barocken Mobiliars bilden einen stimmungsvollen Rahmen für wechselnde Ausstellungen zur Montafoner Kulturgeschichte sowie zur spannenden Historie der Standortgemeinde Bartholomäberg. Wechselnde Sonderausstellungen nehmen Bezug auf den lokalen Raum aber auch auf die in den anderen Montafoner Museen gezeigten Schwerpunktthemen.

Kontakt

Dorf 11, 6781 Bartholomäberg, Österreich
+43 5556 74723
info@montafoner-museen.at
montafoner-museen.at

Öffnungszeiten

09.06. - 26.10.2015
Dienstag bis Freitag und Sonntag von 14-18 Uhr

Führungen sind jederzeit möglich, Kontakt: Büro Museum Schruns, T +43 5556 74723, info@montafoner-museum.at

Weitere Informationen

Preise

Aktuelle Preisinformationen finden Sie auf der Homepage der Montafoner Museen.

Aktivitäten in der Umgebung

1069 hm
1069 hm
4:00 h
26,2 km

Weiter stöbern

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt