Alter Südfriedhof

Beschreibung

Die grüne Lunge der Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt. Viel Historie und Gräber von bedeutenden Persönlichkeiten.

Der alte Südfriedhof ist der älteste Zentralfriedhof der bayerischen Landeshauptstadt. Erbaut wurde der Friedhof 1563 während der Pestepidemie, wo er vorerst als Pest- und Armenfriedhof galt. Erst gegen Ende des Jahrhunderts gewann der Friedhof an Bedeutung, als Bestattungen innerhalb der Stadtmauern untersagt wurden und der Südfriedhof von diesem Zeitpunkt an und bis 1886 die einzige Ruhestätte Münchens darstellte.

Rund 18.000 Gräber wurden auf dem Südfriedhof gegraben, bis während des 2. Weltkrieges Bestattungen auf dem gesamten Areal eingestellt und untersagt wurden.

Beerdigt sind dort unter anderem bedeutende Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts (siehe Liste unten), dessen Gräber auch heute noch besichtigt werden können. Heutzutage steht das gesamte Friedhofsareal unter Denkmalschutz und bildet aufgrund seiner natürlichen und ruhigen Atmosphäre einen beliebten Treffpunkt unter den Einwohnern der Millionenstadt.

Kontakt

Thalkirchner Str. 17, 80337 München, Deutschland
089 23199343

Öffnungszeiten

Eine Auflistung aller bedeutenden Persönlichkeiten, die im alten Südfriedhof begraben sind, finden Sie hier.

Weitere Informationen über den alten Südfriedhof lesen Sie hier.

  • Anrufen
  • Anfahrt