Alter Botanischer Garten

Beschreibung

Parkanlage mit Brunnen und Ausstellungsgebäude

Der Alte Botanische Garten ist heute eine Parkanlage mit einer Fläche von rund vier Hektar und liegt am Lenbachplatz. Der Garten wurde nach den Plänen des berühmten Landschaftsarchitekten Friedrich Ludwig von Sckell in den Jahren 1804 bis 1812 angelegt und am 23. Mai 1812 schließlich eröffnet. Das Eingangstor im klassizistischen Stil am Lenbachplatz ist das heute noch vorhandene Wahrzeichen des Gartens. 
Nachdem der Neue Botanische Garten im Jahre 1914 in Nymphenburg angelegt worden war, wurde der bisherige Botanische Garten zu einem Park umgestaltet. Dabei ist der Neptunbrunnen im Zentrum der Anlage entstanden sowie ein Kaffeehaus in historischem Stil, welches heute als Park Cafe bekannt ist. Außerdem entstand ein kleines Ausstellungsgebäude, welches heute als Kunstpavillon bezeichnet wird und vom Verein Ausstellungsleitung Pavillon e.V. für Ausstellungen aktueller bildender Kunst genutzt wird.

Kontakt

Sophienstraße 7, 80333 München, Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt