Magnolienweg 1, 81377 München, Deutschland
entfernt
|
Alte haderner Villenkolonie

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Sofia Berger
Beschreibung
Einer der ursprünglichsten Viertel des heutigen Haderns, nahe des alten Dorfkerns. Tolle Gärten, alte Häuser, idyllisches Landleben und ein Stück Geschichte.
Im Viertel zwischen Pfingstrosenstraße (Wohnort des ersten Ministerpräsidents des Freistaats Bayern), Orchisweg, Würmthalstraße und Sonnenblumenstraße liegt sie: die damalige Villenkolonie Haderns. Einmal quer durchlaufend, findet man den Magnolienweg. Links und rechts entdeckt man bei einem kleinen Spaziergang immer weitere, wunderschöne alte Häuser, die an die damalige Zeit erinnern und teilweise im Pelargonienweg auch denkmalgeschützt sind.
Die ersten davon wurden um 1908 gebaut und bilden den Anfang der Ausbauung Haderns. Mittlerweile hat Hadern über 50.000 Einwohner, deren Wohnblöcke nicht mehr an das kleine Dorf erinnern.
Doch hier kann man sich noch richtig vorstellen, dass alle Nachbarn einander kannten und man auch mal gemeinsam auf dem Waldfriedhof spazieren ging und das Leben genoss. Jedes Haus hat hier seinen ganz eigenen Charme und man fühlt sich wieder wie auf dem Land!
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Respekt für die Anwohner und deren Privatsphäre sollte gewahrt werden.