Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
95 hm |
Abstieg
|
381 hm |
Tiefster Punkt | 1090 m |
Höchster Punkt | 1404 m |
Dauer
|
2:25 h |
Strecke
|
5,4 km |
Alpwanderung vom Söllereck nach Riezlern

Quelle/Autor: Kleinwalsertal Tourismus eGen
Die Tour
Söllereckbahn – Alpe Schrattenwang – Mittelalp – Bergstüble – Westeggtobel – Riezlern.
Nach Auffahrt mit der Söllereckbahn beginnt der wunderbar angelegte Aussichtsweg nach Riezlern.Nach wenigen Gehminuten erreichen Sie bei der Schrattenwangalpe den höchsten Punkt und überschreitenkurz danach die Staatsgrenze. Auf dem Weg haben Sie durchwegs einen wunderbaren Blick auf den imposanten Gipfel des Hohen Ifen (2.230 m) und aufs Gottesackerplateau. Eine hervorragende Einkehrmöglichkeit ist die GenussHütte Mittelalp. Nach Querung des Westeggtobels erreichen Sie mit schönem Blick ins Tal den Dorfkern Riezlern. Empfehlenswert in den Nachmittagsstunden bei angenehmen Sonnenschein. Bergfahrt mit Gästekarte ermäßigt, Bus auf deutschem Gebiet (ab Walserschanz) kostenpflichtig.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Oberstdorf
Ziel
Riezlern
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Lassen Sie Ihr Auto doch einfach stehen!
Der Walserbus verkehrt im gesamten Kleinwalsertal und bis Oberstdorf. Es besteht die Möglichkeit den Walserbus für die Anfahrt zu nutzen. Die Buslinie 1 fährt den Ort Oberstdorf an. Für diese Tour steigen Sie an der Haltestelle "Söllereckbahn" aus. Rückfahrt: Buslinie 1 ab "Riezlern Post"
Anreise mit der Bahn
Bahnreisende fahren mit der deutschen Bahn bis Oberstdorf. Dort besteht die Möglichkeit in den Walserbus (Linie 1, Richtung Baad) mit sehr gutem Takt umzusteigen. Die Fahrtzeit bis zur Haltestelle "Söllereckbahn" beträgt von hier etwa 10 Minuten.
Anfahrt
Die meisten Anreisewege aus Deutschland treffen in Ulm aufeinander und führen weiter auf der A7. Beim Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 bis zur Anschlussstelle Waltenhofen und auf der vierspurigen B19 über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich (Vorarlberg) und der Schweiz erreichen Sie das Kleinwalsertal über den Bregenzerwald (Hittisau) – Riedbergpass – Fischen – Oberstdorf. Von Tirol kommend führt der schnellste Weg über die A7 nach Kempten und weiter auf der B19 Richtung Oberstdorf. Für die Fahrt ins Tal benötigen Sie keine Autobahn-Vignette.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze direkt am Ausgangspunkt.
Weitere Informationen
Wanderwege, Hütten und Sehenswürdigkeiten sind auch in der NaturErlebniskarte zu finden, die im Tourismusbüro in Hirschegg erworben werden kann.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk. Wanderstöcke für steilere Abschnitte empfehlenswert.
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps