Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Almerlebniswanderung Reith i. A.

Quelle: Alpbachtal Tourismus , Autor: Alpbachtal Tourismus

Hechenblaiken Reith im Alpbachtal
Wiedersbergerhornbahn Alpbach
Wanderung im Alpbachtal: Almerlebniswanderung Reith i. A. (geführt)
Berggasthof Hornboden im Sommer
Dauerstoa Alm Sommeransicht

Die Tour

Auffahrt mit der Reitherkogelbahn, Wanderung zum Kerschbaumer Sattel, Hechenblaikenalm, Hochlindalm und Kohlgrubenalm, Talfahrt mit der Wiedersbergerhornbahn; 

Bei der Almerlebniswanderung entdecken Sie die schönen Alpbachtaler Almen und wandern bei traumhaften Ausblicken von Reith im Alpbachtal nach Alpbach.

Autorentipp

Alpbachtal Card nicht vergessen! Denn die Fahrten mit der Reitherkogelbahn sowie der Wiedersbergerhornbahn sind in der Card inkludiert!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
531 hm
Abstieg
371 hm
Tiefster Punkt Bergstation Reitherkogelbahn
1111 m
Höchster Punkt Bergstation Wiedersberghornbahn
1844 m
Dauer
3:30 h
Strecke
9,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bergstation Reitherkogelbahn, Reith i.A.

Ziel

Bergstation Wiedersbergerhornbahn, Alpbach

Weg

Zuerst fahren Sie ganz gemütlich mit der Reitherkogelbahn aufwärts bis zur Bergstation. Nun wandern Sie links am Nisslhof vorbei und folgen der Beschilderung "Kerschbaumer Sattel". Bei der Kreuzung rechts in Richtung "Hechenblaikenalm" einbiegen und dem Wegverlauf bis zur "Hechenblaikenalm" folgen. (ca. 1 h 30 min) 

Kurze Zeit später erreichen Sie die "Hochlindalm" und nach einem weiteren Anstieg die "Kohlgrubenalm". (ca. 2 h 30 min)

Von hier führt die Wanderung ein letztes Mal aufwärts bis zur Bergstation der Wiedersbergerhornbahn. Abwärts geht es wieder mit der Gondel und retour zum Ausgangspunkt mit dem Bus.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vvt.at

Anfahrt

A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, Richtung Brixlegg, Richtung Alpbachtal, nach Reith im Alpbachtal

Parken

Talstation der Reitherkogelbahn

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Bekleidung, Alpbachtal Card

Sicherheitshinweise

Wir empfehlen auch bei dieser Wanderung, auf den gekennzeichneten Wegen zu bleiben. Bitte beachten Sie außerdem, dass im Almengebiet Begegnungen mit Kühen möglich sind. Seien Sie stets vorsichtig und beachten Sie die Verhaltensregeln im Umgang mit Weidetieren. Details dazu finden Sie hier!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V