Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
268 hm |
Abstieg
|
268 hm |
Tiefster Punkt | 442 m |
Höchster Punkt | 710 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
8,8 km |
Almerberg-Rundweg

Quelle/Autor: Gästeservice Tennengau
Die Tour
Leichte Rundwanderung von Puch oder Oberalm aus, sehr ruhig und auch bei wenig Schnee begehbar. Im Winter ist meist ein ausgetretener Pfad.
Vom Kirchenwirt in Puch in östlicher Richtung, leicht bergauf. Nach der Autobahnbrücke rechts entlang einer Schotterstraße. Nach ca. 500 Meter links aufwärts in mehreren Serpentinen auf den Almerberg.
Auf einem kleinen Sattel entweder rechts durch den Wald auf den höchsten Punkt des Almerberges und weiter nach Oberalm hinunter.
Die längere Variante führt zuerst weiter geradeaus, steil abwärts zum Schartengut. Dort rechts, vorbei am Reichengut zu einer beschrankten Forststraße. Entlang dieser Forststraße wieder leicht ansteigend zur nächsten Kreuzung im Wald, von wo es dann abwärts durch einen herrlichen Laubwald nach Oberalm geht.
Jetzt gerade aus nach Oberalm ins Zentrum (Bus 160) oder gleich rechts am Reithof Wiesengut vorbei zurück zum Ausgangspunkt nach Puch.
Man kann in Oberalm beginnen oder auch in Puch und dann mit dem Bus / S-Bahn jeweils zurück fahren, oder natürlich auch wandern.
Autorentipp
Einfache leichte Wanderung
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
öffentlicher Parkplatz neben Gemeindeamt Puch
Ziel
Ortszentrum Oberalm oder Puch
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 160 bis Ortszentrum Puch oder Oberalm
oder S 3 bis Haltestelle Puch Bahnhof oder Oberalm Bahnhof
Anfahrt
von Salzburg kommend über die Halleiner Landesstraße nach Puch
Tauernautobahn Ausfahrt Puch/Urstein
Parken
kostenloser öffentlicher Parkplatz neben der Gemeinde
Weitere Informationen
Ausrüstung
Turnschuhe oder leichte Wanderschuhe