Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
370 hm |
Abstieg
|
582 hm |
Tiefster Punkt | 802 m |
Höchster Punkt | 1351 m |
Dauer
|
4:25 h |
Strecke
|
10,4 km |
Alm- und Hüttenwanderung von Hinterthal über den Massingsattel nach Maria Alm

Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
Die Tour
Die schöne Wanderung von Hinterthal nach Maria Alm führt über den Massingsattel, ein hochalpines Feuchtgebiet.
Von Hinterthal gehts zuerst auf den Massingsattel, danach über die Lechneralm (nicht bewirtschaftet) hinunter nach Maria Alm. Vom Sattel kann man als Alternative auch zur Jufenalm wandern und von hier zum Natrun und anschließend nach Maria Alm absteigen.
Autorentipp
Bei der Jufenalm gibt es super Angebote für Familien wie einen 3D Bogenparcours oder ein Wildgehege.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hinterthal
Ziel
Maria Alm
Weg
Von Hinterthal geht es über den Weg Nummer 30 am Eggerbauern vorbei, hinauf auf den Massingsattel. Von dort aus führt ein wunderschöner Waldpfad hinab auf die Lechneralm (unbewirtschaftet), hier kann gerastet werden, weiter geht es über den Weg Nummer 30 hinunter nach Maria Alm.
Alternativ kann man vom Massingsattel auch die Wege Nummer 427, 25c und 25a Richtung Jufenalm wandern. Anschließend gehts von dort aus über den Weg Nr. 25 nach Maria Alm hinunter.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, nach Maria Alm zu kommen! Der nächstgelegene Bahnhof ist Saalfelden. Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at checken.
Vom Bahnhof Saalfelden kommen Sie mit dem Linienbus 620 nach Maria Alm.
In der Region Hochkönig fahren Sie bequem mit dem Wanderbus zu den Ausgangspunkten Ihrer geplanten Touren.
Anfahrt
Mit dem PKW von München kommend: Mautfreie Anreise über Siegsdorf – Lofer – Saalfelden – Maria Alm weiter über die Hochkönig Bundesstraße B164 vorbei an Maria Alm bis Hinterthal
Mit dem PKW von Wien kommend: Über Salzburg – Lofer – Saalfelden – Maria Alm weiter über die Hochkönig Bundesstraße B164 bis Hinterthal
Alternative: Salzburg – Bischofshofen - Mühlbach – Dienten – Hinterthal
Parken
Kostenlose Parkplätze im Zentrum von Hinterthal oder bei der Hochmaisbahn
Weitere Informationen
Hochkönig Tourismus GmbH
Tel. +43 (0) 6584 20388
region@hochkoenig.at
Ausrüstung
Für die Wanderung empfehlen wir knöchelhohe Wanderschuhe, Kopfbedeckung, Sonnenschutz , Regenschutz, Getränke und eine kleine Jause, sowie notwendige Medikamente und ein erste Hilfe Set