Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
655 hm |
Abstieg
|
655 hm |
Tiefster Punkt | 1014 m |
Höchster Punkt | 1626 m |
Dauer
|
4:15 h |
Strecke
|
11,0 km |
Alm und Hüttenwanderung Hinterthal

Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
Die Tour
Gemütliche Rundwanderung von Hinterthal auf den Hochmais.
Die schöne und aussichtsreiche Wanderung von Hinterthal auf den Hochmais und Gabühel führt über Forststraßen, Wald- und Wiesenwege.
Die 3 Hütten, welche sich entlang der Strecke befinden, laden zum Einkehren und genießen ein. Für den Abstieg hat man mehrere Varianten zur Auswahl, inklusive Talfahrt mit der Hochmaisbahn an den ausgewiesenen Öffnungstagen.
Autorentipp
Die Steinbockalm ist ein wunderbarer Aussichtsplatz.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hinterthal Kirche
Ziel
Hinterhal Kirche
Weg
Der Start der Tour befindet sich in Hinterthal bei Kirche, dort können Sie auch parken. Von dort geht es dann am Gasthaus Obermussbach vorbei zum ersten Forstweg mit der Nr. 34, welcher zum Filzensattel hinauf führt. Oben angekommen geht es weiter auf Weg Nr. 34 zur Hochmaisalm und anschließend auf dem Wanderweg Nr. 35 hoch zur Steinbockalm. Von der Steinbockalm haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Ca. 5 Minuten entfernt von der Steinbockalm befindet sich die bewirtschaftete Gabühelhütte, welche auch zur Einkehr einlädt. Nach einer ausgiebigen Rast auf der Steinbockalm oder Gabühelhütte, geht es wieder zurück nach Hinterthal über den Aufstiegsweg oder sie gehen über den Waldpfad, der unterhalb der Gabühelhütte startet und dann über die Forststraße zurück zum Filzensattel (Weg Nr. 51, 51a, 50). Vom Filztensattel geht es wieder auf dem Weg Nr. 34 zurück nach Hinterthal.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, nach Maria Alm zu kommen! Der nächstgelegene Bahnhof ist Saalfelden. Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at checken. Vom Bahnhof Saalfelden kommen Sie mit dem Linienbus 620 nach Maria Alm. Im Sommer bringt Sie unser Wanderbus bequem und unkompliziert zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung oder Tagestour. Diesen können Sie mit der Hochkönigcard sogar kostenlos und unbegrenzt nutzen.
Anfahrt
Mit dem PKW von München kommend: Mautfreie Anreise über Siegsdorf – Lofer – Saalfelden – Maria Alm weiter über die Hochkönig Bundesstraße B164 bis Hinterthal
Mit dem PKW von Wien kommend: Über Salzburg – Lofer – Saalfelden –weiter über die Hochkönig Bundesstraße B164 bis Hinterthal
Alternative: Salzburg – Bischofshofen - Mühlbach – Dienten – Hinterthal
Parken
Es gibt direkt an der Bundesstraße B164 den Parkplatz der Hochmaisbahn oder bei der Kirche in Hinterthal gibt es weitere begrenzte Parkmöglichkeiten.
Weitere Informationen
Hochkönig Tourismus GmbH
Tel. +43 (0) 6584 20388
Ausrüstung
Gute, feste Wanderschuhe, Kopfbedeckung, Sonnenschutz und Sonnenbrille, Regenschutz, Getränke und kleine Jause, notwendige Medikamente, erste Hilfe Set