Allerheiligen Hofkirche

Beschreibung

Erbaut von König Ludwig dem I. trafen sich hier in früheren Zeiten der königliche Hof und die Münchner Bürger zur heiligen Messe.

Nachdem König Ludwig der I. bei seiner Reise nach Palermo Inspiration fand, gab er die Allerheiligen Hofkirche beim Architekten Leo von Klenze in Auftrag. Dieser setzte die Vorgabe nach seinen eigenen Vorstellungen in Anlehnung an den Klassizismus um. In der Hofkirche, die einst in wunderschönen Farben, Goldgrund und weißem Marmor glänzte, rief sowohl König und Hof auf der Empore als auch die Münchner Bürger zur Messe. Als ersterbaute bayerische Kirche nach der Säkularisation von 1803 wurde die Allerheilihgen Hofkirche - wie der Name berreits verrät - allen Heiligen geweiht.

Nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg konnte die Allerheiligen Hofkirche erst viele Jahre später - genauer gesagt 2003 - wieder für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Der wurde modernisiert und kann heute als Konzert- und Veranstaltungssaal genutzt werden.

Über die Kirche gelangt man ebenfalls Zugang zum malerischen Kabinettsgarten, der auch als Gartenfoyer bei Kulturveranstaltungen genutzt wird.

Kontakt

Residenzstraße 1, 80333 München, Deutschland
089 17908-0
089 17908-154
residenzmuenchen@bsv.bayern.de
residenz-muenchen.de/deutsch/ahkirche

Öffnungszeiten

Von April bis Oktober täglich von 9-18 Uhr geöffnet.

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt