Albert-Biwak

Quelle: ÖAV Alpenverein Edelweiss, Autor: Alpenverein Edelweiss

Die Hütte

Herzlich willkommen am Albertbiwak.

Das Albertbiwak in der Ankogelgruppe im Salzburger Lungau liegt unterhalb der Schmalzscharte unweit des unteren Schwarzsees und der Grenze zu Kärnten. Die Hütte entspricht einem offenen Biwak, ist sehr klein und steht mitten im Blockwerk. Der Innenraum mit Stockbetten ist gemütlich eingerichtet. Es gibt 6 Schlafplätze, Decken und einen Tisch.
Achtung: Biwaks sind keine beliebig zugänglichen Selbstversorgerhütten, ein geplanter Aufenthalt ist untersagt.

Wir bitten um einen Erhaltungsbeitrag von 5€/Person und Nacht (bzw. 10€ Nichtmitglieder) - Herzlichen Dank.

Im Winter herrscht hier oft große Lawinengefahr.
Achtung COVID-19 Bestimmungen:

Besuche unser Biwak nur in gesundem Zustand.

Es gelten die gleichen Vorgaben zum Abstand halten und Kontaktbeschränkungen wie im Tal. Bitte eigenen Mund-Nasen-Schutz (MNS) mitnehmen.

Für Nächtigung unbedingt Schlafsack (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack - Hüttenschlafsäcke alleine wärmen in der Regel nicht ausreichend) mitbringen! Es stehen keine Alpenvereinsdecken zur Verfügung.

Danke für dein Verständnis.

Info

Höhe 2428 m
Hüttenkategorie B
Preis ab 5,00 €
Betten gesamt 6
Betten im Matratzenlager 6

Kontakt

5583 Hintermuhr, Österreich
+43 6479 349 (Sticklerhütte)

Öffnungszeiten

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
geöffnet
zeitweise geöffnet

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: St.Johann/Pongau, Radstadt, Spittal/Drau
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Mur, Hüttschlag, Kölnbreinsperre

Anfahrt

Hüttschlag vom Großarltal und Kölbreinsperre vom Maltatal

Parken

Hüttschlag: großer, kostenfreier Parkplatz; Kölbreinsperre: Kostenfei parken bei der Sperre

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anrufen
  • Anfahrt