Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
131 hm |
Abstieg
|
131 hm |
Tiefster Punkt | 790 m |
Höchster Punkt | 894 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
4,8 km |
Alatsee-Runde

Quelle/Autor: Füssen Tourismus und Marketing
Die Tour
Über den östlich des Umspannwerks beginnenden Forstweg und das obere Faulenbacher Tal erreicht man den Alatsee, der als Schauplatz in einem der kultingen Kluftinger-Krimis Karriere gemacht hat.
Gleich hinter dem Umspannwerk schlängelt sich die Route in konditionsfordernden Serpentinen den Burkenbichlberg hinauf, bevor es entspannt in Richtung Alatsee weiter geht. Gönnen Sie sich eine Auszeit auf einer der Ruhebänke - hier sind Sie sehr weit weg vom Alltag. Der ebenso tiefgründige wie sagenumwobene Alatsee bietet naturbelassene kleine Badeplätze und eine Einkehrmöglichkeit im Hotel Restaurant Alatsee.
An heißen Sommertagen spendet der Wald über weite Strecken Schatten. Die landschaftlich bezaubernde Vitaltour verläuft rund zur Hälfte auf Asphalt und ist auch für (Wieder-)Einsteiger perfekt.
Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:
- Überwiegend schattig
- Gut geeignet für Gras-, Haselnuss-, Erlen- und Birken-Allergiker
- Perfekt geeignet um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken
- Überwiegend perfekt zur Erholung, jedoch ein Stück entlang befahrener Straße
- Beansprucht die Gelenke etwas
- Kalorienverbrauch: Frau ca. 364 kcal, Mann ca. 416 kcal
Autorentipp
Leihen Sie sich in der Tourist Information Füssen, dem Tourist Info Punkt Weißensee oder dem Hotel Restaurant Alatsee einen TING-Stift aus und lauschen den Vogelstimmen des Vogelerlebnispfades.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz am Weißensee Ostufer
Ziel
Parkplatz am Weißensee Ostufer
Weg
Vom Parkplatz Weißensee (Ostufer) folgen Sie der Wanderbeschilderung Richtung "Füssen" und gehen leicht bergauf entlang der Fahrstraße Richtung Alatsee. Am Umspannwerk biegen Sie links ab, bevor Sie kurz danach rechts Richtung "Alatsee" aufsteigen. Während des kurzen aber sehr steilen Aufstiegs halten Sie sich an die Wanderbeschilderung und treffen nach knapp einem Kilometer auf die befestigte Straße, der Sie rechts folgen und die Sie direkt zum Alatsee bringt. Am Kneippbecken weist der Weg nach links um den See. Am Wanderparkplatz biegen Sie links auf die Saloberstraße ein, die Sie entlang der asphaltierten Straße zum Ausgangspunkt am Weißensee zurück bringt.
Einkehrmöglichkeit ist das Hotel Restaurant Alatsee.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Vom Füssener Bahnhof bringt Sie die Buslinie 71 Richtung Nesselwang nach Weißensee zur Haltestelle Geometerweg. Von dort aus sind es wenige hundert Meter bis zum Ausgangspunkt der Tour.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 kommend, verlassen Sie diese an der Ausfahrt Füssen und biegen auf die B310 Richtung Weißensee. Die Bundesstraßen B16 und B17 bringen Sie ebenfalls direkt nach Füssen. In Füssen folgen Sie der Ortsteilbeschilderung Richtung Weißensee. Kurz vor Weißensee biegen Sie von der B310 auf die Saloberstraße ab, Richtung Alatsee.
Parken
Am Parkplatz am Weißensee Ostufer stehend ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Der Rückweg verläuft auf der befahrenen Straße vom Alatsee zum Parkplatz Weißensee Ost. Vorsicht ist geboten, vor allem wenn Sie Kinder mit dabei haben.