Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
832 hm |
Abstieg
|
1216 hm |
Tiefster Punkt | 503 m |
Höchster Punkt | 1462 m |
Dauer
|
4:30 h |
Strecke
|
16,2 km |
Adlerweg - Etappe 3 Hintersteinersee - Kufstein

Quelle: Tourismusverband WILDER KAISER
Die Tour
Der Adler, das Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit, Weite und Kraft zieht hoch über den Tiroler Bergen majestätisch seine Kreise. Ähnlich erhaben fühlt man sich, wenn man den Adlerweg - den neuen Hauptwanderweg mit 280 km quer durch Tirol - entdecken will. Mit leichten Genusswanderungen bis fordernden Gipfeltouren ist für jeden das Passende dabei. Die Etappen des Adlerweges führen in die schönsten Landschaften und Wandergebiete Tirols. Die Etappen 1-3 führen von St. Johann über den Wilden Kaiser bis nach Kufstein.
Autorentipp
Stempel für das "Adlerweg Stempelbuch" erhalten Sie direkt bei den Hütten bzw. Gasthäusern.
Übernachtungsmöglichkeiten:
Walleralm
Kaindlhütte
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
HIntersteinersee (892 m)
Ziel
Kufstein (499 m)
Weg
Sie starten die Tour am Hintersteinersee gegenüber vom Parkplatz bzw. neben dem Seestüberl und wandern auf dem Waldweg gemütlich bergauf bis zur Walleralm. Der Waldweg mündet auf einen Forstweg, diesen folgen Sie (auch ein kleines Stück abwärts) bis rechts die Abzweigung "Walleralm" kommt. Weiter geht es über einen steinigen Steig durch den Wald der oben angekommen in die Forststraße mündet. Nun auf dem Forstweg vorbei an der Stöfflhütte und der Walleralm. Hinter der Walleralm beginnt der beschilderte Steig zur Kaindlhütte auf dem es bis zum Hochegg (1470 m) weitergeht. Oben angekommen geht es sanft durch Wiesen hinab ins Almdorf Steinbergalm wo Sie auch die Kaindlhütte finden. Von dort folgen Sie dem Forstweg, der durch Almgebiet hinab führt. Nun gehen Sie der Forststraße entlang bis nach Kufstein.
Weitere Informationen
Tourismusverband Wilder Kaiser
Dorf 35
6352 Ellmau
T: +43 (0) 50509
F: +43 (0) 50509 55
office@wilderkaiser.info
Sicherheitshinweise
Kinder ab 6 Jahre