ADAC Radwanderung- Von Gelnhausen nach Gemünden am Main

Quelle: ADAC Hessen-Thüringen e.V., Autor: Tanja Ahrens

Die Tour

Auf ca. 90 Kilometern führt diese Tour durch das herrliche Sinntal und den Naturpark Spessart. Märchenhafte Ausblicke ins Kinzigtal inklusive!

Diese Tour beginnt zwar stadtnah, überrascht aber schon bald mit den zahlreichen Ein- und Ausblicken ins Kinzigtal. Dem allmählich schmaler werdenden Fluss können Sie bis zur Quelle in Sinntal-Sterbfritz folgen. Entlang der Sinn gelangen Sie schließlich bis an den größten Fluss der Strecke - willkommen am Main!

Autorentipp

Kaiserpfalz, Gelnhausen

Burgruine Stolzenberg

Erlebnispark Steinau

Burgruine Schwarzenfels

Film-Photo-Ton-Museum, Gemünden am Main

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
319 hm
Abstieg
289 hm
Tiefster Punkt 127 m
Höchster Punkt 400 m
Dauer
5:27 h
Strecke
91,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken

Wegbeschreibung

Start

Bahnhof Gelnhausen

Ziel

Bahnhof Gemünden am Main

Weg

Bahnhof Gelnhausen

(Wohnmobilstellplatz am Start der Tour: Am Hallenbad 1, Gelnhausen)

Vom Bahnhof fahren Sie geradewegs über die Kinzig und folgen der Beschilderung des Hessischen Radfernwegs R3 am Schwimmbad vorbei in die Kinzigaue. Nun begleiten Sie die Kinzig bis Wächtersbach. Entland des Ortsrandesfahren Sie auf dem R3 weiter durch das Kinzigtal nach

Bad Soden-Salmünster

Am Ortseingang halten Sie sich rechts, verbleiben auf dem R3 und biegen in den Weg „An den Augärten“ ein. Kurz darauf queren Sie nacheinander Gleise, Autobahn sowie die Kinzig und folgen wenig später dem Uferweg entlang des Kinzig-Stausees. Der R3 bringt Sie nun weiter nach

Steinau an der Straße

Über die Bahnhofstraße erreichen Sie den Abzweig der Brüder-Grimm-Straße, die durch die Altstadt führt. Folgen Sie dem R3 nach Niederzell. Gleich am Ortsrand fahren Sie zur L3329 und folgen dem gegenüber liegenden Weg, der zunächst einen Bogen macht, um Sie sogleich nach Schlüchtern in den Höbäckerweg zu bringen. Am Kreisverkehr verlassen Sie den R3, fahren zunächst durch einen Park, queren die L3329 und folgen der Brückenauer Straße bis zum Sportplatz. Mit der Ahlersbacher Straße geht es über die Kinzig, dann links in die Sannerzer Straße und über den Engelsweg zu einem Wirtschaftsweg nach Vollmerz. Am Ortsrand knickt der Wegnach rechts ab und folgt der Kinzig durch Sannerz bis ins nahe

Sterbfritz

Abstecher: Kinzig-Quelle (insgesamt 2 km)

In Sterbfritz passieren Sie den Bahnhof und verlassen über den „Roten Baumweg“ den Ort. Parallel der Bahngleise und L2304 radeln Sie nach Mottgers ein, wo Sie auf den Hessischen Radfernweg R2 treffen und ihm nach Zeitlofs im Sinntal folgen. Jetzt lassen Sie sich beständig von der Beschilderung des Rhön-Sinntal-Radweges leiten. Ab dem nahegelegenen Altengronau radeln Sie dicht entlang des nun breiter werdenden Flüsschens durch Obersinn und Mittelsinn nach Burgsinn. Sie passieren den etwas außerhalb der Ortschaft liegenden Bahnhof und folgen unablässig dem Flusslauf durch die Orte Rieneck und Schnaippach zum

Bahnhof Gemünden am Main

Weitere Informationen

Die hier beschriebene Tour stammt aus der ADAC Freizeitbroschüre "GrenzTouren - Radwandern in Nordbayern, Hessen und Thüringen". Es lohnt sich für ADAC Mitglieder, diese kostenlose Broschüre für die weitere Planung und noch detailliertere Informationen auf die Tour mitzunehmen! Sie erhalten Sie in unseren Geschäftsstellen & Reisebüros in Hessen und Thüringen oder per Email an adac-tourset@hth.adac.de  (Mitgliedsnummer nicht vergessen!).

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V