ADAC Radwanderung - Von Bad Rodach nach Coburg

Quelle: ADAC Hessen-Thüringen e.V., Autor: Tanja Ahrens

Veste Coburg - Nordansicht
Lutherdenkmal - Veste Coburg
Lutherzimmer - Veste Coburg
Veste Coburg
Schloss Callenberg - Beiersdorf
Radfahrer an der Wüstung Billmuthausen
Veste Helbdurg | Innenhof

Die Tour

Auf 52 Kilometern von Veste zu Veste, immer auf den Spuren kultureller Höhepunkte und menschlicher Tragödien.

Wenn an dem Sprichwort „In der Kürze liegt die Würze“ etwas dran sein sollte, dann ist diese Tour die Bestätigung. Idyllisches Bad Rodach, überraschendes Heldburg, würdevolles Coburg –hier reihen sich echte Höhepunkte aneinander. Und dafür muss man sich gar nicht abstrampeln!

Autorentipp

Therme Natur, Bad Rodach

Schlosspark Seidingstadt

Veste Heldburg

Wüstung Billmuthausen

Friednesmuseum Meeder

Schloss Callenberg

Veste Coburg

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
387 hm
Abstieg
251 hm
Tiefster Punkt 286 m
Höchster Punkt 437 m
Dauer
4:05 h
Strecke
51,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bahnhof Bad Rodach

Ziel

Bahnhof Coburg

Weg

Bahnhof Bad Rodach

(Wohnmobilstellplatz: unweit des Bahnhofes bei der „ThermeNatur“)

Am Bahnhof biegen Sie links in die Heldburger Straße ein und folgen dem Wegweiser rechts nach Rudelsdorf. Ein Sträßchen führt unterhalb der Ruine Strauf durch den Wald nach Seidingstadt. Vom Ortsausgang radeln Sie auf einem Wirtschaftsweg ist Teilstück des Werra-Obermain-Radweges parallel eines Baches sowie der L1134 durch Völkershausen nach

Heldburg

Sie queren die Durchgangsstraße und folgen der Burgstraße hinauf zueinem Parkplatz. Nach links sind es mit dem Rad rund 800 m zur Veste Heldburg. Die Route setzt sich nach rechts fort, wobei Sie sich nun auf dennächsten rund 2,2 km von der Lutherweg-Beschilderung durch den Waldleiten lassen. Dann ignorieren Sie den nach links abzweigenden Lutherwegund folgen dem Wegeverlauf bis zu einem asphaltierten Weg, in den Sie nach links einbiegen zur

Gedenkstätte Billmuthausen

Auf einer schmalen Straße radeln Sie entlang der Rodach nach Gauerstadt. Nach dem Queren von Rodach, Bahngleisen und Landstraße folgen Sie ab Schweighof einem Wirtschaftsweg zu einer Straße, die Sie in die Ortschaft Elsa bringt. Für eine verkürzte Rad-Rundtour lässt sich der Straße nach links zum Bahnhof Bad Rodach (ca. 1,6 km) folgen.

Von Elsa kommen Sie nach Großwalbur dem sich Kleinwalbur anschließt. Gleich nach den ersten, etwas abseits gelegenen Häusern halten Sie sich rechts und folgen einer schmalen Straße bis kurz vor die Siedlung Birkenmoor. Scharf nach links abgebogen, gelangen Sie nach Meeder. Am Ortsrand queren Sie die Gleise und radeln ins nahe Wiesenfeld. Mit der Bahnhofstraßegeht es über die Bahngleise und durch Kösfeld zum Schloss Callenberg bei

Beiersdorf

Vom Schloss bis zum Parkplatz auf gleichem Weg zurück, schließt sich einNaherholungsgebiet mit dem Goldbergsee an. Vom Coburger StadtteilNeuses ist es nicht weit zum Bahnhof, von wo Sie den Wegweisern durch die Stadt zur Veste Coburg folgen. Auf demselben Weg fahren Sie zurück zum

Bahnhof Coburg

Weitere Informationen

Die hier beschriebene Tour stammt aus der ADAC Freizeitbroschüre "GrenzTouren - Radwandern in Nordbayern, Hessen und Thüringen". Es lohnt sich für ADAC Mitglieder, diese kostenlose Broschüre für die weitere Planung und noch detailliertere Informationen auf die Tour mitzunehmen! Sie erhalten Sie in unseren Geschäftsstellen & Reisebüros in Hessen und Thüringen oder per Email an adac-tourset@hth.adac.de  (Mitgliedsnummer nicht vergessen!).

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V