Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
Heute lohnt sich jeder Höhenmeter und jeder noch so kleine Schritt. Bei der Kräuteralm Pronebenalm werden Sie mit unbeschreiblichen Aussichten auf das Hochkönigmassiv belohnt.
Ziel dieser heutigen Wanderung ist die Kräuteralm Pronebenalm. Eine der Hochkönig Kräuteralmen und für sich alleine schon Grund genug, die Wanderung anzutreten. Dass der Anstieg hierher ab dem Gasthof Paussbauer über den "Weg der guten Gedanken" führt, ist dann nur noch das Tüpfelchen auf dem i.
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
575 hm |
Abstieg
|
881 hm |
Tiefster Punkt | 837 m |
Höchster Punkt | 1408 m |
Dauer
|
5:00 h |
Strecke
|
14,5 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Mühlbach am Hochkönig
Mühlbach am Hochkönig
Die Kräuteralm Pronebenalm, Ziel dieser Tour, ist eine der Hochkönig Kräuteralmen und für sich alleine schon Grund genug, die Wanderung anzutreten. Dass der Anstieg hierher ab dem Gasthof Paussbauer über den „Weg der guten Gedanken“ führt, ist das Tüpfelchen auf dem i.
Gestartet wird direkt vom Hotel Bergheimat über den Erzweg bis nach Mühlbach Ortsmitte. Biegen Sie nach der Bäckerei Bauer rechts ab und überqueren Sie die Brücke. Halten Sie sich links und spazieren Sie vorbei an der Asphaltbahn über den Ortsteil Neubau. Unterhalb des Gasthofs Scherer führt ein schmaler Weg über eine Brücke zu einer Straße, die Sie über die Paussenberg-Galerie zum Gasthof Passbauer führt. Hier zweigt der Steig Nr. 79 zur Pronebenalm ab. Wer diesen idyllischen Wald einmal durchwandert und die wunderbare Artenvielfalt der Feuchtwiesen erlebt hat, weiß, wie der Weg zu seinem Namen gekommen ist. Über eine Forststraße geht der Weg Nr. 79 weiter zur Hubertuskapelle bzw. zum Althaussattel. Über den Brennbauer Güterweg (Wanderweg Nr. 17) gelangen Sie wieder zurück nach Mühlbach. Anschließend bringt Sie der Hochkönig Wanderbus zurück in Ihre Unterkunft am Berg.
Tipp für Genusswanderer*** Nehmen Sie vom Hotel aus den Wanderbus bis nach Mühlbach Ortsmitte und starten Sie von dort die Wanderung. Wieder im Tal angekommen bringt Sie der Wanderbus wieder in die Unterkunft
Bahn: Mit dem Zug bis zur Station Bischofshofen - ÖBB Scotty - Fahrplanauskunft, danach weiter mit dem
Bus: Linie 631 bis Skizentrum Dienten - Fahrplanauskunft
Hochkönig Wanderbus - Fahrplan
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach und weiter nach Dienten folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Dienten.
Kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie in Mühlbach Ortsmitte gegenüber vom Feuerwehrhaus
Kräuterge(h)fühle & Hochkönig Kräuterpass für die Sammeljagd