Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
Diese Etappe verbindet unverfälschte Naturgeheimnisse, aussichtsreiches Panorama und die beiden Kräuteralmen Hinterjetzbachalm und Arbesreitalm. Zum Abschluss wartet noch der Kräutergarten vom Obersteghof und wer Lust hat auch ein Kräuterworkshop.
Auf dieser gemütlichen Wanderung können gleich drei Kräuteralmen auf einmal entdeckt werden!
Am Obersteghof bietet Rosi Rainer gegen Voranmeldung Wildkräuterführungen und Workshops zur Salbenherstellung an. Danach gibt Angelika Perterer von der Arbesreitalm gerne Tipps und Infos zu wohltuenden Kräutertees bevor man auf der Hinterjetzbachalm Jackys selbstgemachte und regionale Kräuterschmankerl probieren kann.
Gleich drei Kräuteralmen versüßen Ihnen die erste Etappe des Kräuterweitwanderweges. Die Tour beginnt in Maria Alm und verläuft über den Themenweg „Walk of Fame“ zu Ehren alpiner Skistars zu den Kräuteralmen Hinterjetzbachalm, Arbesreitalm und zum Obersteghof.
Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
500 hm |
Abstieg
|
503 hm |
Tiefster Punkt | 794 m |
Höchster Punkt | 1292 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
10,6 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Tourismusinformation Maria Alm
Tourismusinformation Maria Alm
Vom Hotel aus führt der Weg Richtung Ortseinfahrt. Bei der Hochkönigskrone links halten und die Straße Richtung Schloßberg überqueren. Bergauf geht es nun auf Weg Nr. 27c vorbei an der idyllischen Friedenskapelle und von dort rechts Richtung Hinterreith, wo auf Weg Nr. 446 gewechselt wird. Durch Wald und über grüne Almflächen verläuft die wunderschöne Strecke, bis die Hinterjetzbachalm erreicht wird. Bergab geht es nur ein kleines Stück weiter zur Arbesreitalm. Von dort dem Weg Nr. 27 bis zur Abzweigung Hangleiten folgen, rechts halten und auf Weg Nr. 27a wechseln. Als krönender Kräuter-Abschluss wartet noch der Kräutergarten vom Obersteghof und möglicherweise sogar ein Kräuterworkshop auf Sie.
Bahn: Mit dem Zug bis zur Station Bischofshofen - ÖBB Scotty - Fahrplanauskunft
Bus: Linie 620 bis Ortszentrum Maria Alm - Fahrplanauskunft
Hochkönig Wanderbus: Fahrplan
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann in Tirol, dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.
Kräuterge(h)fühle & Hochkönig Kräuterpass für die Sammeljagd