Aalbach-Radweg

Quelle: TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH, Autor: Nadine Hirschinger

Die Tour

Der kürzeste Radweg zwischen Würzburg und Wertheim.

Der Aalbach-Radweg führt von Würzburg durch das reizvolle Allbachtel bis zur Mündung des Aalbachs in den Main. Das Logo des Radwegs zeigt den Aalbach in blau auf grünem Grund.

Streckenverlauf:   

Würzburg - Waldbüttelbrunn: 7 km                           

Waldbüttelbrunn - Uettingen: 11 km                                           

Uettingen - Holzkirchen: 4 km                                             

Holzkirchen - Grenze zu Baden-Württemberg: 3 km                 

Grenze zu Baden-Württemberg - Bettingen: 7 km                   

Ergänzung: Bettingen - Wertheim: 9 km                               

Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen:                                                             

Würzburg: Frankenweinmetropole, Bischofssitz, Universitätsstadt, Festung Marienberg, Käppele (barocke Wallfahrtskirche), Residenz (1720-1744, erbaut von Balthasar Neumann, UNESCO Weltkurlturerbe, Fresken von Tiepolo), Alte Mainbrücke, Dom, Rathaus       

Uettingen: Schloss Uettingen der Grafen Wolffskeel von Reichenberg     

Holzkirchen: Ehemaliges Benediktiner-Kloster "Benediktushof"                       

Bettingen: Wertheim Village, Toppels - Das Haus auf dem Kopf, Art of Chocolate, Erwin Hymer World                               

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
197 hm
Abstieg
229 hm
Tiefster Punkt 134 m
Höchster Punkt 326 m
Dauer
2:59 h
Strecke
41,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Würzburg

Ziel

Bettingen / Wertheim

Weg

Die 32 km lange Querverbindung zwischen Würzburg und Bettingen kürzt das 91 km lange Maindreieck ab.

Der Aalbach-Radweg besitzt eine abwechslungsreiche Wegeführung durch die Natur und dörfliche Bereiche und eignet sich für Radler, die einmal auf weniger bekannten Abschnitten unterwegs sein möchten sowie für Familien. Der Weg von Würzburg bis zur Gemeindegrenze Waldbüttelbrunn steigt moderat an, danach geht es bis Bettingen Tendenz bergab. Der Radwanderweg ist beschildert und verläuft überwiegend auf ebenen, separaten und asphaltierten Wegen, meist abseits vom Straßenverkehr.   

Ergänzung: Von Bettingen folgen Sie dem Mainradweg nach Wertheim (9 km)

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Über 70 ICE/IC-Verbindungen und mehr als 350 Reisezüge täglich machen das Ankommen in Würzburg einfach. Vom Hauptbahnhof sind Sie in wenigen Metern in der Innenstadt. Würzburg ist ebenfalls mit verschiedenen Fernbuslinien erreichbar.          

Anfahrt

Würzburg liegt im Mittelpunkt wichtiger Hauptverkehrsweg: Autobahnabschnittpunkt von A3 Köln-Würzburg-München, von A7 Hannover-Würzburg-Ulm und A81 Stuttgart-Heilbronn-Würzburg        

Parken

Öffentliche Parkplätze sind vor Ort ausgewiesen

Weitere Informationen

Ausrüstung

Fahrradhelm, Trinkflasche, Proviant

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V