Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
656 hm |
Abstieg
|
656 hm |
Tiefster Punkt | 760 m |
Höchster Punkt | 1370 m |
Dauer
|
2:15 h |
Strecke
|
19,6 km |
9A, 10A Hochprackrunde

Quelle/Autor: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Die Tour
Eine aussichtsreiche Mountainbike Tour auf der Sonnenseite von Niedernsill und Piesendorf mit mittlerem Schwierigkeitsgrad für alle Mountainbiker/innen geeignet.
Von Niedernsill gehts Kehre um Kehre über Gaisbichl bis Hochprack und über die Forststraße bis Röderlehen, immer im Blickwinkel die Gipfel der Hohen Tauern und imposante Ausblicke ins breite Salzachtal. Zum Krafttanken und für einen Zwischenstopp bietet sich der Kraftplatz am Naglköpfl an.
Autorentipp
Es lohnt sich eine Pause bei der Jausenstation Naglbauer einzulegen um auf der Sonnenterrasse das imposante Panorama über das Salzachtal zu genießen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Niedernsill
Ziel
Niedernsill
Weg
Vom Ausgangspunkt über die Salzachbrücke in Richtung Bundesstraße und durch die Unterführung in die Steindorfer Straße. Weiter über Gaisbichl bis Hochprack. Am Schranken vorbei, bei der Weggabelung geradeaus und der Forststraße bis Röderlehen folgen. Von hier talwärts über Rohrerberg, vorbei an der Jausenstation Naglbauer, nach Walchen und übern Tauernradweg gehts wieder retour zum Startpunkt in Niedernsill.
Die Rundtour kann auch in umgekehrter Richtung befahren werden.
Verkürzte Variante: über Gaisbichl - Gitschen - Gitschen - Naglbauer - Walchen (siehe Bike Karte)
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken
Ausreichende Parkmöglichkeiten im Ortszentrum vorhanden.
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Auf den markierten Routen/Strecken bleiben!
Die gemeinsamen Verhaltensregeln sorgen dafür, dass der Wald und die Weidegebiete auch zukünftig einen einzigartigen Erholung- und Lebensraum sowie Arbeitsplatz für alle bietet.
Dein Verhalten beeinflusst die Meinung und Toleranz der Öffentlichkeit.