Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: ÖAV Sektion Freistadt, Autor: Martin Glaser
Wanderung im österreichisch / tschechischen Grenzgebiet
Die Grasslmühlrunde startet in Rading und führt durch Böhmdorf, vorbei an der Grasslmühle, bei Allhut nach Tschechien, vorbei an Lahrenbecher (CZ) zurück nach Rading.
Sehenswertes:
Grasslmühle und die Schwedenschanze
Einkehrmöglichkeiten:
Keine während der Wanderung.
Nahe der Wanderrunde befindet sich das Schanzstüberl.
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
218 hm |
Abstieg
|
220 hm |
Tiefster Punkt | 579 m |
Höchster Punkt | 748 m |
Dauer
|
3:28 h |
Strecke
|
12,6 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Parkplatz am Ende der Straße in Rading
Parkplatz am Ende der Straße in Rading
Die Wanderung beginnt beim Parkplatz vor dem Ende der Straße in Rading. Nach ein paar Metern zurück Richtung Bad Leonfelden geht es nach links auf einen Feldweg. Diesen wird bis Böhmdorf gefolgt. Gleich nach Böhmtorf geht es wieder links auf einen Feldweg, dieser führt zur Maria-Gedenk-Kapelle, die zu einer kurzen Rast einlädt. Dem Weg weiter folgend gelangt man zum Granitzbach, der die Grenze zwischen Österreich und Tschechien kennzeichnet. Der Weg führt nun bis zur Grasslmühle. Nach einer Besichtigung, geht es auf der Asphaltstraße bis nach Allhut hier gehts wieder links weg um zur tschechischen Grenze zu gelangen.
Nachdem der Granitzbach überquert wurde, geht es zurück Richtung Ausgangspunkt der Wanderung, dabei kommt man noch am verlassenen Dorf Radanov dem Grenzübergang und der Schwedenzschanze vorbei. Diese sollte auf alle Fälle besichtigt werden und kann gut zur Rast verwendet werden kann.
Bad Leonfelden ist von Linz Hauptbahnhof mit der Buslinie 270 in etwa 50 minuten ereichbar.
Von Bad Leonfelden bis zum Start der Runde sind es noch etwa 4,5km. Diese können entweder erwandert werden, oder per Taxi zurück gelegt werden. http://www.badleonfelden.at/seite/10338-Taxi_und_Busunternehmen
Von Linz aus wird die B126 nach Bad Leonfelden genommen. Bad Leonfelden wird umfahren. Am Kreisverkehr Nord wird weiter auf der B 126 Richtung Staatsgrenze gefahren. Nach etwa 2,4 km links nach Rading abbiegen. Etwa 200m nach der Fischerei Eckersdorfer befindet sich der kleine Parkplatz entlang der Straße
Der kleine Parkplatz bietet für etwa 15 PKWs Platz und steht kostenlos zur Verfügung
Keine Besondere Ausrüstung notwendig, da die Wanderug auf guten Wegen verläuft.
Sicherheitshinweise:
Da die Wanderung nur auf abgelegenen Wegen/Straßen führt, ist kaum mit Verkehr zu rechnen.
Reisepass nicht vergessen, da ein Grenzübertritt erfolgt!
Wegkennzeichen:
Die Grasslmühlrunde ist durchgehende mit einer weißen 8 auf blauem Grund gekennzeichnet