5-Gipfel-Tour: Alpwanderung ab Balderschwang

Quelle: Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Autor: Monika Comper-Willi

Die Tour

Der Charakter: Auf dieser anspruchvollen Tour erreichen wir von Balderschwang aus das Riedbergerhorn, den Grauenstein, den Dreifahnenkopf, das Höllritzereck und das Bleicherhorn.

Die Orientierungspunkte: Dorf - Schwabenhof - Bergstation Riedbergerhornlift - Gipfel Riedbergerhorn - Grauenstein - Dreifahnenkopf - Höllritzereck - Bleicherhorn - Obere Wilhelmine Alpe - Dorf

Sehr schöne und anspruchsvolle Tour über die 5 Gipfel des Riedbergerhorn, den Grauenstein, den Dreifahnenkopf, das Höllritzereck und das Bleicherhorn. Die Ausssicht ist atemberaubend und schön.

Autorentipp

Die Balderschwange Alpen laden zu einer leckeren Brotzeit ein. Belohnen Sie sich nach dieser anstrgenden Tour und kehren in einer dieser Alpen ein.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1011 hm
Abstieg
1011 hm
Tiefster Punkt 1045 m
Höchster Punkt 1784 m
Dauer
6:15 h
Strecke
14,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schwabenhof Balderschwang

Ziel

Ortsmitte Balderschwang

Weg

Ab dem Schwabenhof, bei der Riedbergerhorn-Talstation, geht es auf mäßig steilem Karrenweg bis zur Bergstation des Riedbergerhornliftes. Nun laufen wir auf zunächst steilem Grat weiter zum Gipfel des Riedbergerhorns. Der Gipfel kann aber auch ab der Riedbergpasshöhe über die Grasgehrenhütte auf gutem Pfad erreicht werden. Vom Gipfel aus wandern wir nun weiter auf gutem Pfad über Grauenstein, Dreifahnenkopf, Höllritzereck und Bleicherhorn zur „Obere Wilhelmine Alpe“. Auf Grund einer Besucherlenkung des Naturparks Nagelfluhkette ist der direkte Zugang zum Dreifahnenkopf gesperrt. Es muss ein ausgeschilderter Umweg gegangen werden. Das Höllritzereck und Bleicherhorn können umgangen werden, indem man vor dem Anstieg zum Höllritzereck zunächst nach Nordosten in Richtung „Höllritzer-Alpe“ abbiegt und später wieder in südwestlicher Richtung zur „Obere Wilhelmine Alpe“ weitergeht. Von dieser Alpe gehen wir auf asphaltiertem Weg ins Tal zurück.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Nr. 46 ab Fischen

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Rtg. Obermaiselstein und weiter Richtung Balderschwang.

Parken

Parken am Riedbergerhorn Parkplatz

Weitere Informationen

Ausrüstung

Knöchelhohe Wanderschuhe, Regenbekleidung, genügend zum Trinken mitnehmen, Essen nach Bedarf

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie den Bergsportbericht!

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V