Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
986 hm |
Abstieg
|
1072 hm |
Tiefster Punkt |
St. Gilgen 587 m |
Höchster Punkt |
Zwölferhorn 1520 m |
Dauer
|
4:45 h |
Strecke
|
15,1 km |
"4Berge - 3Seen" Etappe 1 von Fuschl nach St. Gilgen

Quelle: Fuschlsee Tourismus GmbH, Autor: Wolfgang Kinz
Die Tour
Der Salzkammergut Mehrtageswanderweg "4 Berge - 3 Seen" verläuft über vier traumhafte Gipfel der Fuschlsee-, Wolfgangsee- und Mondsee-Region.
Bei der ersten Etappe des Mehrtageswanderwegs geht es von Fuschl am See auf das 12er Horn von dem sich ein toller Ausblick auf die umliegende Osterhorngruppe und die zu Füßen liegenden Fuschlsee und Wolfgangsee.
Vier Etappen führen Sie durch die schönste Landschaft im Salzburger Salzkammergut. Pro Etappe wandert man ca. 5 – 7 Stunden und das alles ohne Gepäck. Die Wanderwege führen auf landschaftlich reizvollen Strecken: markierte Wanderwege, Forststraßen, Steige etc. Sollte die Strecke zu lange sein, kann diese mittels Bahn und Schiff abgekürzt werden.
Autorentipp
Wer die Tour abkürzen will, kann die neue 12er Horn Seilbahn nutzen und so Kräfte für die nächsten Tage sparen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Fuschl am See
Ziel
St. Gilgen
Weg
Von Fuschl am See geht es am Weg 20 und 27 Richtung Ellmautal. Am Kräutergarten und Zwergerlweg vorbei kommt man zur 1872 erbauten Rumingmühle in einem kleinen Waldstück.
Auf der Straße dem beschaulichen Ellmautal entlang geht man sich gut ein. Erst Unterellmau mit dem Jägerwirt, dann Oberellmau. Von hier auf Weg 28a in Richtung dem 1.017 m hohen Sulzberg und bergab zum Gehöft Kühleiten.
Am Weg 28 passiert man den Parkplatz und die Bartl- und Lärchenhütte, wo wir am Nachmittag, beim Abstieg wieder vorbeikommen werden.
Flach ansteigend zur Sausteigalm begleiten uns herrliche Ausblicke in Richtung Elferstein (1376 m)
Dann geht es über den Elferstein bis zum Gipfel des Zwölferhorns, herrliche Aussicht. Vom Zwölferhorn zu Fuß in ca. 1 ½ Stunden auf dem Wanderweg Nr. 1 zur Sausteigalm, über das Gasthaus Weißwand nach St. Gilgen. Sie können auch die Zwölferhorn Seilbahn für den Abstieg wählen.
Einkehr: Sausteigalm, Gasthaus Weißwand, Bartlhütte, Lärchenhütte, Voit’l Hütte
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus
Fuschl am See ist sehr gut mit den öffentlichen Linien des Salzburger Verkehrsverbundes von Salzburg aus erreichbar.
Salzburger Verkehrsverbund, Linie 150
Mit dem Zug
Info´s über Zugverbindungen finden Sie unter www.oebb.at bzw. www.bahn.de
Mit dem Flugzeug
Der Salzburger Flughafen W.A. Mozart befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt Salzburg. Die Buslinien 2 oder 27 bringen Sie zum Hauptbahnhof, wo Sie in den Bus Nr. 150 umsteigen können.
Anfahrt
Anreise über die A1 Westautobahn - Abfahrt Thalgau
Folgen Sie der Landesstraße Richtung Hof bei Salzburg. Beim ersten Kreisverkehr fahren Sie an der zweiten Ausfahrt auf die der Wolfgangsee-Bundesstraße (B 158) und folgen dieser bis Fuschl am See.
Parken
Unmittelbar vor dem Eingang zum Fuschlseebad befindet sich ein großer, gebührenpflichtiger Parkplatz.
Weitere Informationen
Informationen zu Angeboten und Karten Material bekommen Sie beim Tourismusverband, per Email incoming@fuschlseeregion.com oder unter +43 6226 8384
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und eventuell Wanderstöcke!
Sicherheitshinweise
Leinenpflicht für Hunde
Im gesamten Gemeindegebiet von Fuschl am See und Hof bei Salzburg ist eine Verordnung in Kraft, die die Hundeleinenpflicht regelt. Diese gilt auch auf sämtlichen Wanderwegen.