31 Kriegeralpe

Quelle/Autor: Der Grüne Ring

Beschreibung

Der Wasserspeicher wurde offiziell errichtet, um im Winter ausreichend Wasser für die hungrigen Schneekanonen zur Verfügung zu haben. Inoffiziell gibt es aber einen anderen Grund für seine Existenz. Der See entstand durch den Einschlag eines Kometen. Er sprengte eine tiefe Delle in das Felsmassiv, ein Regenbruch füllte ihn sogleich mit Wasser und errichtete so ein geeignetes Zuhause für den Gast, den der Komet mit sich führte. Es scheint sich um ein Wesen aus einer hochstehenden Kultur zu handeln, das sich unter dem Wasser verborgen hält. Man weiß nicht viel, sicher ist aber eines: es versucht Kontakt mit den Menschen aufzunehmen. Dazu legt es manchmal Zeichen und Figuren auf die Wasseroberfläche, die seltsam banale Aussagen ergeben. Es wird angenommen, dass es versucht, die regionale Intelligenz zu ergründen. Seine Versuche gehen aber eher schleppend voran, auch weil es immer wieder über längere Zeiträume abwesend zu sein scheint. Manchmal leuchtet der See wie ein Stern in der Nacht und dann verschwindet das Wasser und der Krater wölbt sich nach außen. Was da genau vorgeht, weiß auch das Forscherteam nicht, das sich seither unter dem Kriegerhorn niedergelassen hat, um diese geheimnisvollen Vorgänge zu dokumentieren. Sie reden nicht gerne über ihre Beobachtungen.

Kontakt

Österreich

Aktivitäten in der Umgebung

763 hm
763 hm
4:00 h
9,8 km
488 hm
25 min
3,0 km
706 hm
779 hm
3:34 h
9,7 km
2317 hm
2317 hm
6:54 h
29,3 km
388 hm
520 hm
3:07 h
7,2 km
1256 hm
1255 hm
5:00 h
31,3 km
879 hm
961 hm
3:00 h
11,0 km
1240 hm
750 hm
7:15 h
21,3 km
834 hm
833 hm
4:30 h
11,9 km
719 hm
403 hm
3:45 h
8,4 km
  • Anfahrt