Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
984 hm |
Abstieg
|
984 hm |
Tiefster Punkt | 753 m |
Höchster Punkt | 1563 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
24,3 km |
11K1/K2 Weltcuprunde

Quelle/Autor: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Die Tour
Anspruchsvolle Tour mit einem herrlichen Ausblick auf den Pinzgau, bei der vor allem Freerider und Singletrail-Freaks voll auf ihre Kosten kommen.
Der eher sanfte Anstieg zum Maiskogel ermöglicht auch mit schweren "Freeride-Geräten" eine durchaus akzeptable Auffahrt. Im Bachler Trail wird man dann für die etwas beschwerlichere Auffahrt belohnt, denn nur mit einem "vollgefederten Teil" und Scheibenbremsen kann man diesen steilen und teschnisch anspruchsvollen Trail wirklich genießen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Tourismusinformation Kaprun
Ziel
Tourismusinformation Kaprun
Weg
Vom Ausgangspunkt über die Brücke und links in die Schulstraße einbiegen und weiter bis zur Abzweigung Schaufelbergstraße. Rechts abbiegen und bergwärts vorbei an der Jausenstation Unteraigen in Richtung Stangerbauer. Bei der letzten Kehre den Schranken passieren und über den gut markierten Weg bis zu Saulochalm. Ca. 50 m nach der Saulochalm links weiter zur Maiskogel Alm Ranch.
Die technisch weniger versierten Genussfahrer können von hier wieder über dieselbe Strecke abfahren. Die guten Techniker folgen den Astenweg und Bachler Trail bis zur Jausenstation Schneckenreith. In diesem Trail wird man technisch sehr gefordert, nach der Waldpassage lohnt es sich, eine Pause einzulegen, um den herrlichen Ausblick auf den Klammsee zu genießen.
Am Beginn des Cross Country Rundkurses treffen die beiden Routen wieder zusammen. Nun folgen ein paar kurze, giftige Anstiege auf dem Kapruner Cross Country Kurs, ehe man an der Burg Kaprun ins Kapruner Landschaftsschutzgebiet abbiegt und die Runde entlang der Salzach gemütlich ausklingen lässt.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Mit dem Mountainbike: Von Piesendorf Niedernsill dem gut beschilderten Tauernradweg bis zur Tourismusinformation Kaprun folgen.
Parken
Parkmöglichkeiten vorhanden, am Besten bei der Talstation der MK Maiskogelbahn.
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Auf den markierten Routen/Strecken bleiben!
Die gemeinsamen Verhaltensregeln sorgen dafür, dass der Wald und die Weidegebiete auch zukünftig einen einzigartigen Erholung- und Lebensraum sowie Arbeitsplatz für alle bietet.
Dein Verhalten beeinflusst die Meinung und Toleranz der Öffentlichkeit.