Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1051 hm |
Tiefster Punkt |
Walchen/Piesendorf 792 m |
Höchster Punkt |
Hochsonnbergalm 1844 m |
Dauer
|
1:45 h |
Strecke
|
11,1 km |
10B Hochsonnberg Alm

Quelle/Autor: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Die Tour
Eine genussreiche Mountainbike Tour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad über die Sonnenseite von Piesendorf für alle Mountainbiker/innen geeignet.
Kehre um Kehre windet sich der lange Panoramaweg hinauf zur Hochsonnbergalm. Einzigartig ist die Aussicht: Die Hohen Tauern bleiben stets im Blickfeld.
Autorentipp
Regionale und heimische Köstlichkeiten erwarten dich auf der Hochsonnbergalm, abgeschmeckt mit einem traumhaften und unvergesslichen Panoramablick.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Walchen
Ziel
Hochsonnberg Alm
Weg
An der Walcher Kirche vorbei, gleich nach der Kirche rechts abbiegen und entlang der Skiliftstraße, Rohrerberg in Richtung Jausenstation Naglbauer. Bei der letzten Kehre vor der Jausenstation rechts abbiegen und weiter bis zum Mittereckbauer. Von hier der Forststraße bis zur Hochsonnberg Alm folgen.
Für den Rückweg stehen 2 Varianten zur Auswahl:
- Variante 1: über dieselbe Route zurück.
- Variante 2: über Pinzgauer Hütte (10D & 10C) nach Piesendorf und entlang vom Tauernradweg retour zum Ausgangspunkt.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken
Ausreichende Parkmöglichkeiten am Parkplatz in der Schiliftstraße in Walchen vorhanden.
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Auf den markierten Routen/Strecken bleiben!
Die gemeinsamen Verhaltensregeln sorgen dafür, dass der Wald und die Weidegebiete auch zukünftig einen einzigartigen Erholung- und Lebensraum sowie Arbeitsplatz für alle bietet.
Dein Verhalten beeinflusst die Meinung und Toleranz der Öffentlichkeit.