10 Rupertiweg, E06: Feitzinger Höhe - Maria Schmolln

Quelle: ÖAV Sektion Weitwanderer, Autor: Martin MarktI

Die Tour

Weiter geht's am Kobernaußer Weitwanderweg - ein weiterer schöner Tourentag steht uns bevor!

Leichte Wanderung auf durchwegs befestigten Wegen.

Autorentipp

Wasser, Wasser Wasser!

Auch wenn man auf dieser Etappe bereits direkt nach Mattighofen gehen könnte, ist die Variante über Maria Schmolln den vertretbaren Umweg wert, zumal im Zuge der Weitwanderung nach einer Woche in Mattighofen ein halber Ruhetag ganz praktisch ist.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
559 hm
Abstieg
616 hm
Tiefster Punkt 491 m
Höchster Punkt 764 m
Dauer
8:12 h
Strecke
29,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Feitzinger Höhe (647 m, K)

Ziel

Maria Schmolln (585 m, K, 11 km/3 Std.)

Weg

Feitzinger Höhe (647 m, K) – Schratteneck (600 m) – Steiglbergwarte (767 m, K) – Frauschereck (707 m) – Maria Schmolln (585 m, K)

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).  Weg 810

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Wie unter 5., Busverbindungen Steiglberg – Ried im Innkreis, Maria Schmolln – Mattighofen.

Weitere Informationen

Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/

Sperren, Wegänderungen etc.: http://www.alpenverein.at/weitwanderer/home/news/Neues_fuer_Weitwanderer.php

Ausrüstung

Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Schwierigkeiten.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V